2008-10-07 8 views
7

Ich kann nicht viele Informationen im Internet darüber finden. Hat jemand sowohl eConnect als auch die Dynamics Web Services verwendet, um mit Great Plains zu interagieren (lesen/schreiben). Ich suche nach den Vor- und Nachteilen beider Ansätze.Integration in Great Plains, bester Weg?

Dieses Produkt wird auf verschiedenen Websites installiert und konfiguriert, daher ist die Konfiguration sehr wichtig. Normalerweise hasse ich es, mich mit IIS anzulegen.

sollten in der Lage sein Ziel GP 9 und 10

Danke

+0

Überprüfen Sie Ihre Abschriftenformatierung. Es kann verbessert werden. :) –

Antwort

2

Wir haben Websites basierend auf Webdiensten für GP 9 erstellt. Machen Sie sich keine Sorgen um IIS, da gibt es nicht viel, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Der Installationsvorgang ist sehr einfach. Ich musste keine Konfiguration mit IIS vornehmen. Ein Teil der Konfiguration ist zunächst etwas schwierig, z. B. das Hinzufügen von Benutzern und das Einrichten von Richtlinien. Aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist es kein Problem. Wir nutzen Web Services für fast alles, mit denen man sich so leicht entwickeln konnte. Ich wünschte, es gäbe ein paar mehr, um zu aktualisieren und auf weitere Informationen zuzugreifen, von denen ich hoffe, dass sie kommen, aber ansonsten einfach.

Wir haben es auf E-Commerce-Websites und Windows-Anwendungen verwendet. Wir haben econnect wegen der Einfachheit der Webdienste nicht gewählt, econnect hat mehr Möglichkeiten und wir haben es verwendet, um Verkaufsrechnungen zu erstellen und zu aktualisieren, aber haben es in Webservices geändert. Wenn Sie spezielle Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Vielen Dank!

+0

Ich akzeptierte, weil es so war, wie ich es ausgewählt habe, ja, es gibt weniger Optionen mit Web-Services, aber es deckt alles ab, was ich brauche. als Youk. – pmlarocque