2014-02-07 29 views
5

Ich habe gerade Fedora 20 geändert und ich versuche, mich daran zu gewöhnen und es zu lernen. Bevor ich nur mit Ubuntu gearbeitet habe, gibt es einige neue Dinge für mich.libusb-1 und libudev installieren, um Openni zu kompilieren auf Fedora

Ich habe versucht, openni_master zu kompilieren, indem Sie das Paket von git herunterladen. Der erste Schritt ist

/OpenNi_Master/Platform/Linux/CreateDist/ 

ans eingeben sudo ./RedistMaker laufen.

Als ich tun, dass ich folgendes erhalten:

fatal error: libusb-1.0/libusb.h: No such file or directory. 

also habe ich versucht

sudo yum install libgusb.x86_64. 

läuft ergibt Lauf finden libgusb die .so-Dateien

/usr/lib64/libgusb.so.2 
    /usr/lib64/libgusb.so.2.0.3 

aber keine libusb- 1.0.h.

Also habe ich versucht, das Paket libusb-1.0.18 aus dem Internet herunterladen und kompilieren Sie es auf meinem Computer. im Ordner Aber gibt ./configure

checking for libudev.h... no 
    configure: error: "udev support requested but libudev not installed" 

So installierte ich

libgudev1-devel.x86_64 

und

libgudev1.x86_64. 

Wahrscheinlich installiere ich die falschen Pakete, aber ich bin neu in Fedora und Ich weiß nicht wirklich, wo ich nach ihnen suchen soll.

Jede Hilfe wird geschätzt!

/Erik

Antwort

7

In Fedora (und anderen Distributionen für das Paketmanagement mit yum), können Sie herausfinden, welches Paket wie so eine bestimmte Datei enthält:

$ yum provides /path/to/my/file 

Wenn Sie nur wissen, einen Teil der Dateiname, können Sie Platzhalter verwenden:

$ yum provides */myfile 

Also, was bietet libusb.h?

$ yum provides */libusb.h 
[...] 
libusbx-devel-1.0.17-1.fc21.x86_64 : Development files for libusbx 
Repo  : rawhide 
Matched from: 
Filename : /usr/include/libusb-1.0/libusb.h 
[...] 

Sie müssen also libusbx-devel installieren.

+0

Vielen Dank für Ihre Anweisung, das war hilfreich!/Erik –

1

Ich hatte ein ähnliches Problem, aber libusb.h war vorhanden.

# CFLAGS="-O2 -Wall -march=native " ./configure --enable-scrypt --enable-Avalon 
... 
checking libudev.h usability... no 
checking libudev.h presence... no 
checking for libudev.h... no 
configure: error: "udev support requested but libudev not installed" 
configure: error: ./configure failed for compat/libusb-1.0 

Fest durch eine aktualisierte libudev Installation:

# yum provides */libudev.h 
Loaded plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security 
Loading mirror speeds from cached hostfile 
* base: mirrors.clouvider.net 
* epel: ftp-stud.hs-esslingen.de 
* extras: centos.mirroring.pulsant.co.uk 
* rpmforge: fr2.rpmfind.net 
* updates: mozart.ee.ic.ac.uk 
libudev-devel-147-2.73.el6_8.2.x86_64 : Development files for libudev 
Repo  : base 
Matched from: 
Filename : /usr/include/libudev.h 

# yum install libudev-devel-147-2.73.el6_8.2.x86_64 
Loaded plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security 
Loading mirror speeds from cached hostfile 
* base: mirrors.clouvider.net 
* epel: ftp-stud.hs-esslingen.de 
* extras: centos.mirroring.pulsant.co.uk 
* rpmforge: fr2.rpmfind.net 
* updates: mozart.ee.ic.ac.uk 
Setting up Install Process 
Resolving Dependencies 
--> Running transaction check 
---> Package libudev-devel.x86_64 0:147-2.73.el6_8.2 will be installed 
--> Processing Dependency: udev = 147-2.73.el6_8.2 for package: libudev-devel-147-2.73.el6_8.2.x86_64 
--> Running transaction check 
---> Package udev.x86_64 0:147-2.46.el6 will be updated 
---> Package udev.x86_64 0:147-2.73.el6_8.2 will be an update 
--> Finished Dependency Resolution 

# CFLAGS="-O2 -Wall -march=native " ./configure --enable-scrypt --enable-Avalon 
... 
checking libudev.h usability... yes 
checking libudev.h presence... yes 
checking for libudev.h... yes 
checking for udev_new in -ludev... yes