Wie ich sehe, hat clojure mehr Zeichen für Variablennamen als c/C++/java. Zum Beispiel:Wie lautet die übliche Namensregel in Clojure?
Funktionen enden mit '?' geben normalerweise einen Booleschen Wert zurück, sie sind Prädikat.
Es gibt auch Variablen, die mit '-' beginnen oder mit '!' Enden.
Ich denke, das sind alle Clojure-Stil-Namen. Also, was ist die übliche Namensregel in clojure? Gibt es für Clojure-Programmierer etwas gemeinsam?
Mögliches Duplikat einer 2011 Frage: http://StackOverflow.com/Questions/6709131/what-are-clojures-naming-conventions –