2011-01-17 2 views
5

Ich versuche, eine Anwendung remote auf WebLogic bereitzustellen. Ich verwende WLST in einem Python-Skript.WLST: Remote-Bereitstellung einer Anwendung in Weblogic

Ich verwende deploy-Befehl, um das zu tun. Wenn ich den Weg meines Krieges von irgendeinem Ort aus führe, der für meine entfernte Maschine zugänglich ist, geht alles gut, aber wenn ich irgendeinen Ort gebe, der für die entfernte Maschine nicht zugänglich ist, versagt es.

Jetzt weiß ich die Lösung, die falsch von Standard-Upload ist daher der Fern WebLogic einen Zugriff auf den Krieg Standort braucht, aber ich habe es versucht mit der Einstellung Upload wahr, aber immer noch Bereitstellung fehlschlägt mit einem Fehler wie:

Bereitstellungsnachricht: weblogic.management.ManagementException: [Deployer: 149003] Die Anwendungsquellinformationen in '/app/jamagentAdminServer.war' für die Anwendung 'jamagent_AdminServer' konnten nicht abgerufen werden. Der spezifische Fehler ist: Keine Anwendungsdateien vorhanden. Kein Stack-Trace verfügbar.

Fehle ich etwas? Ich bin mit dem Befehl:

deploy ('Krieg' 'jamagent _' + Server, jamagentwarpath + '/ jamagent' + Server +, targets = Servername, timeout = 600000, upload = 'true')

also, wenn ich upload='true' Klausel entfernen und stellen Sie sicher, dass jamagentwarpath ist eine Position für Remote-Maschine zugänglich, dann geht alles gut. Ich hoffe, mir ist meine Frage klar.

Antwort

5

ich nicht die Python-Version verwendet haben, aber nach dem weblogic.Deployer Command-Line Reference, die die gleiche Funktionalität sein sollte, müssen Sie die -remote Option neben der -upload Option:

Zeigt an, dass weblogic.Deployer ist Sie laufen nicht auf demselben Computer wie der Administrationsserver und die im Befehl angegebenen Quellpfade sind für den Administrationsserver selbst gültig.

2

Sie sollten die upload='true' Option entfernen und stattdessen remote='true' angeben.

Die Option "upload" muss verwendet werden, wenn Sie die Anwendungsdateien auf dem Computer haben, auf dem Sie das wlst-Skript ausführen und diese auf der WL-Verwaltungsmaschine übertragen möchten.

Die Option "remote" teilt dem Befehl "deploy" mit, dass er den Pfad auf dem lokalen Rechner (wo Sie das wlst-Skript ausführen) nicht durchsucht, sondern den Pfad auf der WL-Verwaltungsmaschine sucht.

Die Option "remote" ist nur für WLS 10.0 oder höher verfügbar. Siehe WLS 10.0 WLST deploy command reference.