2016-06-25 8 views
0

Ist es möglich, Autocompletion des ausgewählten Vorschlags bei der Eingabe von Sonderzeichen wie in Visual Studio zu aktivieren?Android Studio Autocomplete auf Sonderzeichen (Leerzeichen, Punkt usw.) wie in Visual Studio

Zum Beispiel:

Bei der Eingabe ‚MENUI‘ Android Studio schlägt ‚MenuInflater‘, die ich durch das Drücken TAB automatisch vervollständigen kann nach dem ich SPACE gebe meine Variablennamen zu trennen.

autocompletion

In Visual Studio I SPACE direkt (anstelle von TAB) eingeben kann die Auto-Vervollständigung und meine Leerzeichen zu bekommen. Dies funktioniert auch für andere Sonderzeichen wie Periode, Klammern und so weiter.

Antwort

5

Ja, ich habe auch das gleiche Problem in Android Studio konfrontiert. Und schließlich habe ich es hier gefunden. Öffnen Sie die Android Studio-Einstellungen, gehen Sie zu Editor -> Allgemein -> Code Completion und aktivieren Sie die Option "Ausgewählte Variante einfügen, indem Sie Punkt, Leerzeichen usw. eingeben."

und deaktivieren Sie die Optionen "Grund Abschluss (Strg + Leertaste)" und "Smart-Typ Completion (Strg + Umschalt + Leer)"

Check this Android studio settings image

1

Nun, das ist implementiert, leicht.

Wenn Sie MenuInflater und geben MenuI haben, und dann CTRL+SPACE, mit dem Sie die IDE bedeutet sagen, dass Sie das Autocomplete Dropdown-Liste verwenden möchten, und dann die Leertaste drücken, funktioniert es wie Sie wollen. So


, konnte ich in MenuIn geben, dann könnte ich entweder die untere Steuertaste drücken, oder verwenden Sie CTRL+SPACE ("MenuInflater" Sollte jetzt blau markiert: What you should see after pressing CTRL+SPACE or downkey ) und dann die Leertaste drücken, und es wird funktionieren, wie du es wünschst.


Ich sauge an erklären, also wenn Sie es nicht bekommen, werde ich mehr versuchen.

+0

Interessant. Da ich immer noch STRG + SPACE drücken muss, kann ich leider nicht mehr TAB drücken. Aber es ist nützlich, wenn Sie die Navigationstasten trotzdem verwenden. Insofern ist es die Lösung für etwa die Hälfte der Fälle. – xvlcw

+0

@xvlcw danke. Ich finde es blöd, dass du das in Android Studio nicht kannst. –

+1

Ach übrigens, ich habe sichergestellt, dass es unmöglich ist, indem ich meine Verknüpfungen zu Visual Studios über Einstellungen in Android Studio umschalte. Leider ist STRG + SPACE die einzige Lösung. –