Wie ignoriert Fehler 00033? Dieser Fehler tritt auf, weil ein anderer Prozess die Datei verwendet.Wie verwenden Sie fxaIgnore in TZFProcessFileFailureEvent
Es ist möglich, die Event-Handler zu ändern, so dass, wenn der Fehler 00033 erscheint er die Datei ignorieren und zum nächsten springen?
type TZFProcessFileFailureEvent = procedure (
Sender: TObject;
FileName: String;
Operation: TZFProcessOperation;
NativeError: Integer;
ErrorCode: Integer;
ErrorMessage: String;
var Action: TZFAction
) of object;
type TZFAction = (fxaRetry, fxaIgnore, fxaAbort);
property OnProcessFileFailure: TZFProcessFileFailureEvent;
meinen Code für Zip-Dateien ...
var
archiver : TZipForge;
begin
// Create an instance of the TZipForge class
archiver := TZipForge.Create(nil);
try
with archiver do
begin
// Set the name of the archive file we want to create
FileName := 'C:\test.zip';
// Because we create a new archive,
// we set Mode to fmCreate
OpenArchive(fmCreate);
// Set base (default) directory for all archive operations
BaseDir := 'C:\';
// Add files to the archive by mask
AddFiles('*.exe');
CloseArchive();
end;
except
on E: Exception do
begin
Writeln('Exception: ', E.Message);
// Wait for the key to be pressed
Readln;
end;
end;
end.
Keines Ihrer Bilder war notwendig. In jedem Delphi-Ausnahmedialog können Sie Strg + C drücken, um die Fehlermeldung als Text in die Zwischenablage zu kopieren und dann hier in Ihre Frage einzufügen. Bilder sollten nur * verwendet werden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu demonstrieren. [Hier ist ein Meta-SO-Post] (http://meta.stackoverflow.com/a/285557/62576), der die vielen Gründe auflistet, um das Posten von Bildern zu vermeiden. –
Danke, ich wusste nicht, dass es möglich war, die im Ausnahmedialog zurückgegebenen Fehler zu kopieren. – 0x66616b65