2009-05-27 6 views
6

Ich bin ein Fan von Mercurial und seit ein paar Jahren mit auf Linux worden. Hat jemand Erfahrung damit, diese unter Windows Vista zu installieren und auszuführen? Die einzigen Installationsanweisungen, die ich gefunden habe, sehen übermäßig kompliziert aus. Hat jemand eine anständige Checkliste, die aus eigener Erfahrung aufgebaut wurde?Erste Mercurial in Windows laufen

Dank

Chris

Follow-up: Nach einigen Wochen Nutzung kann ich sagen, dass Mercurial auf Windows ziemlich gut mit Schildkröte arbeitet. Das einzige Problem, das ich gefunden habe, ist, dass die Push-Performance langsamer zu sein scheint als auf Linux.

Ich entdeckte auch, dass Cygwin einen Port hat.

+0

Wenn Sie den Client installieren - die Beiträge unter der Abdeckung sehr gut das Thema. Wenn Sie einen gemeinsam genutzten Server hosten möchten, ist das eine andere Geschichte. Ich bin gerade dabei, eine kurze Installationsanleitung zu aktualisieren, damit die Weboberfläche auf einem Windows-Server funktioniert. –

Antwort

6

Werfen Sie einen Blick auf TortoiseHg. Ich benutze es in meiner Entwicklungsumgebung bei der Arbeit (das ist Windows XP) die ganze Zeit und hatte absolut keine Probleme damit. Noch besser, es kommt mit allem, was Sie brauchen, gebündelt.

+2

Ich benutze auch TortoiseHg. Die eine Sache, auf die Sie achten müssen, ist 64 Bit. Ich benutze 64 Bit Vista. Sie müssen eine 32-Bit-Explorer-Verknüpfung erstellen, damit das TortoiseHg-Kontextmenü funktioniert. Auf 64-Bit-Vista erstellen Sie einfach eine Verknüpfung mit dem Ziel: % Systemroot% \ SysWOW64 \ explorer.exe/getrennt –

+0

Heutzutage funktioniert TortoiseHg gut auf 64-Bit ohne zusätzlichen Aufwand. –

2

Wie wäre diese installers mit?

Wenn ich mich richtig erinnere es ohne Probleme installieren, und dann werden Sie hg Befehl, die Sie auf Befehlszeile verwenden können, genauso wie unter Linux. Zumindest die Client-Seite funktioniert ohne Probleme, ich habe nicht versucht, irgendwelche Mercurial-Server zu betreiben.

+0

Haben Sie diese selbst benutzt? Nur neugierig, weil es so aussieht, als würde ein Dritter sie bauen - einfach paranoid! Chris –

+0

Nun, die Seite ist von der wichtigsten Mercurial-Site verlinkt: http://www.selenic.com/mercurial/wiki/BinaryPackages. Ich habe sie installiert und mit einigen Befehlen gespielt, aber ich habe mit ihnen keine "echte Arbeit" gemacht. –

+0

Und vielleicht müssen Sie python installiert haben. Ich bin nicht sicher. –

5

Ich benutze TortoiseHg auch. Die eine Sache, auf die Sie achten müssen, ist 64 Bit. Ich benutze 64 Bit Vista. Sie müssen eine 32-Bit-Explorer-Verknüpfung erstellen, damit das TortoiseHg-Kontextmenü funktioniert. Auf 64-Bit-Vista erstellen Sie einfach eine Verknüpfung mit dem Ziel:% Systemroot% \ SysWOW64 \ explorer.exe/

Ab Version getrennt 0,8 (2009-07-01 veröffentlicht) TortoiseHg unterstützt Windows Vista 64-Bit-Explorer-Shell-Integration . Danke an die neue C++ Shell Extension (dazu habe ich maßgeblich beigetragen).

überprüfen aktuelle Release TortoiseHg-0.8.1-hg-1.3.1.exe erhältlich von http://bitbucket.org/tortoisehg/stable/downloads/