2013-09-26 21 views
7

Ich versuche, eine neue Domäne mit dem Asadmin-Tool zu erstellen, aber es schlägt jedes Mal fehl, wenn gemeldet wird, dass alle Ports verwendet werden. Das Betriebssystem ist Fedora 19. Was könnte das Problem sein?asadmin Create-Domäne schlägt fehl: alle Ports werden verwendet

$ ./bin/asadmin create-domain testdomain 
Enter admin user name [Enter to accept default "admin"/no password]> 
Default port 4848 for Admin is in use. Using 52447 
Default port 8080 for HTTP Instance is in use. Using 33934 
Default port 7676 for JMS is in use. Using 33967 
Default port 3700 for IIOP is in use. Using 34733 
Default port 8181 for HTTP_SSL is in use. Using 52020 
Default port 3820 for IIOP_SSL is in use. Using 46636 
Default port 3920 for IIOP_MUTUALAUTH is in use. Using 39574 
Default port 8686 for JMX_ADMIN is in use. Using 51770 
Default port 6666 for OSGI_SHELL is in use. Using 41403 
Default port 9009 for JAVA_DEBUGGER is in use. Using 60521 
Port 52,447 is in use 
CLI130 Could not create domain, testdomain 
Command create-domain failed. 
+2

user1277204 Antwort sollte als korrekt markiert werden, und Prämie gegeben, unresolvable 'hostname' ist, was Fehler irreführend "im Einsatz Port" erzeugen würde. –

+0

@PawelVeselov Ja, du hast Recht. Markierte seine Antwort als die richtige. Schade, dass das Kopfgeld nicht neu vergeben werden kann. – Kimi

Antwort

7

laufen hatte ich das gleiche Problem und es stellte sich schließlich heraus, dass mein Hostnamen nicht in der Datei/etc/hosts-Datei konfiguriert wurde. Der Fehler von asadmin ist irgendwie irreführend. :-(

Sie überprüfen können, wenn der Hostname wurde korrekt konfiguriert:

ping `hostname` 

Wenn Sie ein „ping: unknown host“ erhalten. Fehler müssen Sie Ihren Hostnamen beheben

Anmeldung als root und fixieren sie Ihre Hostnamen:

hostname "<YOUR_HOSTNAME>" 

und es durch

permanent zu machen
echo "<YOUR_HOSTNAME>" > /etc/hostname 

Sie müssen auch überprüfen, ob Ihre Datei/etc/hosts-Datei enthält eine Zeile wie:

127.0.0.1  <YOUR_HOSTNAME> 

danach tun sollten Sie nicht den unbekannten Host-Fehler, wenn ping.

Ich habe die Idee für die Lösungen von Antworten auf this Frage.

+0

Das ist die richtige Lösung! Hatte das gleiche Problem. Es wurde ein neuer Hostname unter 127.0.0.1 hinzugefügt, der ursprünglich nur "localhost" definiert hat. Dann Problem gelöst! – java25

2

Ich hatte das auch einmal. Nach dem Neustart des gesamten Servers war es möglich, die Ports erneut zu setzen. Ich weiß nicht, welche, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Service blockiert oder dass der Glassfish-Prozess stucked.

+1

Ich habe keine Ahnung, was gerade passiert ist. Aber der Neustart des gesamten Servers hat tatsächlich funktioniert. Vielen Dank! – Kimi

+0

Froh, das zu lesen! –

-1

Sie können

netstat -anp | grep 52 
netstat -anp | grep 447 

Fedora Project

+0

An diesen Ports wird nichts abgehört. – Kimi

3

Wenn Sie eine neue Domäne erstellen, können Sie den Parameter portbase angeben. Auf diese Weise werden Portkonflikte vermieden.

$ ./bin/asadmin create-domain --portbase 10000 testDomain 
Enter admin user name [Enter to accept default "admin"/no password]> 
Using port 10048 for Admin. 
Using port 10080 for HTTP Instance. 
Using port 10076 for JMS. 
Using port 10037 for IIOP. 
Using port 10081 for HTTP_SSL. 
Using port 10038 for IIOP_SSL. 
Using port 10039 for IIOP_MUTUALAUTH. 
Using port 10086 for JMX_ADMIN. 
Using port 10066 for OSGI_SHELL. 
Using port 10009 for JAVA_DEBUGGER. 
[..] 
Domain testDomain created. 
Domain testDomain admin port is 10048. 
Domain testDomain allows admin login as user "admin" with no password. 
Command create-domain executed successfully. 

siehe: http://docs.oracle.com/cd/E26576_01/doc.312/e24938/create-domain.htm