2010-12-15 4 views
0

Wenn meine Web-Anwendung veröffentlichen zu Jetty innerhalb von Eclipse (WTP), wird die Anwendung auf zwei verschiedene Orte zum Einsatz !:Jetty WTP Publishing 2 Verzeichnisse, das Problem mit GWT Entwicklung verursacht Modus

<eclipse-workspace>\.metadata\.plugins\org.eclipse.wst.server.core\tmp1\TestApp 

ein temporäres Verzeichnis (hier ist ein Auszug aus der Jetty log):

2010-12-15 11: 01: 23,748: INFO :: Bereitstellen von C: \ Anlegesteg-6.1.26 \ Kontexten \ TestApp.xml -> org.mortbay. [email protected] {/TestApp,C:/jetty-6.1.26/webapps/TestApp.war} 2010-12-15 11: 01: 23.753: INFO :: Auszug C: /jjety-6.1.26/w ebapps/TestApp.war in C: \ Benutzer \ Pete \ AppData \ Local \ Temp \ Jetty_127_0_0_1_8080_TestApp.war_ TestApp _wi7r0g \ Webapp

Erste Frage - warum sollte es an zwei Stellen veröffentlichen?

Das verursacht mir ein Problem, denn wenn ich den DevMode von GWT starte, muss ich ihm den Speicherort der Kriegsdatei geben. Der einzige mir bekannte Ort ist das erste Verzeichnis (unter dem Eclipse-Arbeitsbereich). Durch die Angabe dieses Verzeichnisses wird DevMode angewiesen, die Moduldateien dort zu erstellen. Das Problem ist, dass Jetty die Dateien nicht von dort aus bedient! Ich bekomme daher 404s auf module.noncache.js usw., wenn ich versuche, meine Anwendung zu testen. Wie kann ich das beheben?

Antwort

0

Das Problem war, dass ich Jetty 6.1.26 benutzte, was (zum Zeitpunkt des Schreibens) das neueste von Mortbay/Codehaus ist. Ich benutzte auch den Mortbay 1.0.4 WTP Adapter. Ich hätte die Jetty-Distribution von Eclipse nehmen und den Jetty-WTP-Adapter von Eclipse verwenden sollen. Danke an Thomas Broyer auf der GWT-Mailingliste, die mich in die richtige Richtung weist.