Ich habe mehr als 150 Themen und jedes Thema hat die folgenden Informationen, die ich in meinem deffacts setzen wollenKönnen Fakten in JESS Unter-Fakten haben?
> Subject: CS222
> Pre-requisite: CS111
> Units: 4
> Priority-lvl: 3
> Semester-offered: 2
> Class: A
> Schedule: 9:00am - 10:00am (Mon & Wed)
> Slots Available: 30
> Class: B
> Schedule: 9:00am - 10:00am (Tue - Thurs)
> Slots Available: 26
> Class: C
> Schedule: 12:00nn - 01:30pm (Mon - Wed)
> Slots Available: 10
Ich weiß, wie deffacts zu schreiben, aber das Problem hier ist, dass ich für jede Klasse zwei Informationen haben (was eindeutig subfact wird) und ich weiß nicht, wie ich diese Information in deffacts umwandeln kann.
Ich weiß, ich kann 4 deffacts mit solchen Informationen wie unten machen, aber ich finde den Code nicht effizient. Gibt es eine andere Möglichkeit, die obigen Informationen zu dekffizieren?
(Deffacts subject
(subject-information
(name CS222)
(identifier 1)
(pre-requisite CS111)
(priority-lvl 3)
(units 4)
(semester-offered 2)))
(Deffacts Ident
(ident-class
(identifier 1)
(class A)
(schedule 0900-1000MW)
(stud-avail 30)))
(Deffacts Ident
(ident-class
(identifier 1)
(class B)
(schedule 0900-1000TTH)
(stud-avail 26)))
(Deffacts Ident
(ident-class
(identifier 1)
(class C)
(schedule 1200-0130MW)
(stud-avail 10)))
Fügen Sie keine Tags "Shell" zu Ihren Fragen hinzu. – laune
Ich habe es hinzugefügt, weil ich dachte, dass JESS selbst Shell war. –