Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden folgenden Beispielen zum Starten eines Perl-Skripts? Wenn ja, wann würde ich eines über dem anderen benutzen?Sollte ich Perl Warnungen mit dem Befehlszeilenschalter oder Pragma aktivieren?
Beispiel 1:
#!/usr/bin/perl
use warnings;
Beispiel 2:
#!/usr/bin/perl -w
Ihr Punkt „keine Warnungen“ ist das, was ich erwartet hatte, aber ein Schnelltest (Perl -w -e "no warnings; print $ a;") zeigte, dass zumindest auf meinem Perl "no warnings" auch mit -w noch funktioniert. –