Wenn ich in GLSL über ein Sampler2DMS auf eine Multisample-Textur zugreife, woher weiß ich, welche der Samples in einem Texel dieser Multisample-Textur tatsächlich abgedeckt wurden?GLSL Access Coverage-Maske von sampler2D texel
Von Multisample- Verlängerungs Referenz: „... Jedes Pixelfragment besteht somit aus ganzzahligen x und y Gitterkoordinaten, eine Farbe, SAMPLES_ARB Tiefenwerten, Texturkoordinaten, und einen Überdeckungswert mit maximal SAMPLES_ARB Bits“.
Also was ich gerne zugreifen möchte, ist der Abdeckungswert des Texels. Es gibt gl_SampleMask (https://www.opengl.org/sdk/docs/man/html/gl_SampleMask.xhtml), die ich verwenden kann, um den Coverage-Wert des aktuell verarbeiteten FRAGMENTS zu schreiben, aber wie kann ich auf den Coverage-Wert des TEXEL zugreifen, den ich von der Multisample-Textur abrufe?
Danke Nicol, das ist eine sehr klare und verständliche Erklärung! Als eine verwandte Frage ist es stattdessen möglich, leicht (ohne Iteration) zu prüfen, ob die Proben eines Texels in einer multisamplizierten Textur alle gleich sind oder nicht? – user1282931
@ user1282931: Nein;) Es wäre schön, aber sie speichern diese Informationen nicht. –