5

Jedes Mal, wenn ich Visual Studio 2008 öffne, erhalte ich einen Popup-Dialog, der nach meinem Benutzernamen und Passwort fragt ('Verbindung zu Team Foundation Server herstellen'). Vermutlich liegt das daran, dass ich meinen TFS-Server auf der Registerkarte Team Explorer unter Server gespeichert habe, so dass er sich beim Start mit ihm verbinden möchte. Darüber hinaus passiert dies, wenn ich aus verständlichen Gründen eine Lösungsdatei öffne, deren Lösung mit der TFS-Quellcodeverwaltung verknüpft ist.Making Visual Studio TFS-Plugin speichern Sie Ihre Anmeldeinformationen?

Mein Problem ist identisch mit dem in verschiedenen Stellen im Internet beschrieben, wie zum Beispiel:

In allen Fällen, die ich sehen kann, ist die Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Anmeldeinformationen des TFS-Servers den gespeicherten Windows-Anmeldeinformationen hinzuzufügen. Ich verwende Windows 7, daher denke ich, dass Sie dies im Credential Manager tun.

Nun, ich habe den TFS-Server mit meinen Anmeldeinformationen an das ‚Windows-Credentials‘ Liste hinzugefügt, und ich noch die Aufforderung für meine Benutzername und Passwort, wenn ich Visual Studio 2008. Wen noch öffne irgendwelche Ideen, Wie kann ich es automatisch mit meinen Anmeldedaten anmelden?

UPDATE:

habe ich meine TFS-Server des Computernamen, zusammen mit meinem Benutzernamen und Passwort in den Credential Manager (bevor ich seine IP-Adresse hatte gerade). Jetzt lädt VS2008 laden, ohne mich nach Anmeldeinformationen zu fragen ... aber VS2005 fordert mich immer noch für sie auf, obwohl es genau den gleichen Server im Team Explorer registriert hat! Der in Team Explorer registrierte Server ist die IP des Servers, die bereits in Windows-Anmeldeinformationen gespeichert wurde, und nicht der Name des Servers. Das ist also immer noch ein Rätsel. Könnte dies eine bestimmte Registrierungseinstellung sein, die der VS2005-Version des Team Explorer-Quellcodeverwaltungs-Plugins eigen ist? Wo in der Registrierung könnte ich diese Einstellung (en) finden?

+0

Es gibt einen Stack-Exchange-Vorschlag für eine Visual Studio ALM-Q & A-Site, der Sie bei der Live-Schaltung unterstützen können: http://area51.stackexchange.com/proposals/15894 –

Antwort

1

Für Visual Studio 2008 schien die Eingabe der Anmeldeinformationen im Credential Manager wie oben beschrieben zu funktionieren.

Ich habe die Server-IP-Adresse anstelle des Host-Namens in Visual Studio 2005 eingegeben, und zu Beginn hat es mich immer noch aufgefordert, den Benutzernamen/das Kennwort beim Start einzugeben. Jetzt hat es damit aufgehört. Vielleicht brauchte etwas Zeitüberschreitung? Alles was ich sagen kann, ist, dass das TFS-Plugin von Visual Studio auf seltsame (und undokumentierte) Weise funktioniert.

2

Haben Sie sogar versucht, auf die TFS-Website zuzugreifen und Ihre Anmeldeinformationen für IE einzugeben? Wenn Sie dies nicht versuchen, versuchen Sie es bitte unter "Meine Anmeldedaten merken". Ich denke, das kann dein Problem lösen.

+0

Wissen Sie zufällig auch die Antwort auf diese Frage? http://stackoverflow.com/questions/26648499/not-allowing-a-user-to-save-tfs-credentials –

1

Ich fand einen anderen Weg, überprüfen Sie diesen Artikel http://blogs.msdn.com/b/granth/archive/2010/10/17/getting-started-with-tfs-hosting-from-discountasp-net.aspx und lesen Sie Schritt 7, kann dies sein, kann Ihr Problem beantworten.

+0

Ist das nicht nur eine Beschreibung der Dinge, die ich bereits ausprobiert habe, indem ich die Server-Anmeldeinformationen hinzufüge der Windows-Anmeldeinformationsmanager? – Jez

+0

Oopss, du hast Recht. Es tut mir leid. –

+0

kennen Sie zufällig auch die Antwort auf diese Frage? http://stackoverflow.com/questions/26648499/not-allowing-a-user-to-save-tfs-credentials –

0

Ich hatte das gleiche Problem. Das Problem war, dass der TF-Server nicht in der lokalen Intranetzone erkannt wurde. Also habe ich unseren TF-Server zu den vertrauenswürdigen Sites in Internet Explorer-Einstellungen hinzugefügt und die Benutzerauthentifizierung in der Sicherheitsstufe geändert, um sich automatisch mit dem aktuellen Benutzernamen und Passwort anzumelden.