Ich habe ein Signal, das ich in Matlab gemacht habe, das ich mit einem anderen Signal vergleichen möchte (nennen Sie sie y und z). Nach was ich suche, ist eine Weise, einen Wert oder einen Prozentsatz zuzuweisen, wie ähnlich zwei Signale sind.Der beste Weg, zwei Signale in Matlab zu vergleichen
ich versuche corrcoef zu verwenden, aber ich sehr schlechte Werte (corrcoef(y,z) = -0.1141
), aber wenn ich an der FFT der beiden Grundstücke übereinander gelegt aussehen, hätte ich gesagt, visuell, dass sie sehr ähnlich sind. Ein Blick auf die Korrcoef der FFT der Größe der beiden Signale sieht viel vielversprechender aus: corrcoef(abs(fft(y)),abs(fft(z))) = 0.9955
, aber ich bin mir nicht sicher, ob das der beste Weg ist, da die beiden Signale in ihrer reinen Form nicht scheinen korreliert sein.
Hat jemand eine Empfehlung, wie man zwei Signale in Matlab wie beschrieben vergleicht?
Danke!
Ein besserer Ort für diese Frage ist dsp.stackoverflow.com. (Ich habe versucht, es zu verschieben, aber aus irgendeinem Grund war diese Seite keine Option.) –
Gibt es einen dsp.stackoverflow? – toozie21
sorry dsp.stackexchange.com –