2012-10-22 5 views
5

Ich versuche derzeit einen Webservice als Quelle für ein ado.net Edm zu verwenden. Zum Beispiel: http://odata.netflix.com/v2/Catalog/ $ metadataMit einem Webservice als Datenquelle für ein ado.net Entity Datenmodell

Ich habe das XML des Webservice bereits in einer Variablen gespeichert, so dass ich es bei Bedarf verwenden kann. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten des Webservice mit dem Datenmodell zu verknüpfen, so dass die Tabellen des edm dynamisch in Bezug auf den Webservice erstellt werden?

Ich muss nur die Tabellen dynamisch mit den Zeilennamen und Typen erstellen.

Mit freundlichen Grüßen Julian

+0

Ich bin nicht ganz sicher, was Sie tun wollen, aber wenn alles, was Sie tun wollen einen OData-Dienst ist abfragen, ich würde empfehlen Sie versuchen, [LINQPad] (https://www.linqpad.net) Angeblich fügt es Ihrer Lösung mit wenigen Klicks einen OData-Service als DataContext hinzu. –

+0

http://www.yoursearchbuddy.com/xml-datasource | http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ekw4dh3f%28v=vs.71%29.aspx – MethodMan

Antwort

1

Sie können die WCF Data Service Client Utility (DataSvcUtil.exe) verwenden. Dies ist ein Befehlszeilendienstprogramm, mit dem Sie .Net-Klassen erstellen können, die für die Verwendung eines beliebigen OData-Dienstes aus seinen Metadaten erforderlich sind.

Sie müssen die Visual Studio-Eingabeaufforderung ausführen und sicherstellen, dass Ihre Visual Studio-Installation die WCF-Funktionen enthält: Mit DataSvcUtil.exe benötigen Sie einen ähnlichen Eintrag.

datasvcutil /out:NetflixODataProxy.cs /uri:http://odata.netflix.com/v2/Catalog/ /language:CSharp /nologo /version:2.0