2016-05-23 6 views
0

Ich arbeite aktiv mit fdw unter Windows und Linux.Postgres FDW Verbindung Linux

Unter Windows geöffnet fdw Verbindungen auf der anderen Seite sind sofort geschlossen, wenn die Haupt (und Lesen/Schreiben) Verbindung unter Windows geschlossen ist.

Aber unter Linux geöffnet fdw Verbindungen auf Partner bleiben aktiv und öffnen, auch wenn die initiierende Verbindung geschlossen ist.

z. Server 1 (Windows) Server 2 (Linux)

Server 1 stellt eine Verbindung zu seiner eigenen lokalen Datenbank her. Innerhalb dieser Verbindung schreibt/liest er eine Tabelle, die eine Tabelle auf Server 2 ist und lokal vom fdw repräsentiert wird. Auf Server 2 ist die postgres_fdw-Verbindung zu Server 1 sichtbar. Wenn Server 1 die Verbindung zu seiner lokalen Datenbank schließt, kann ich sehen, dass die postgres_fdw-Verbindung auf Server 2 bereits geschlossen ist, was perfekt ist.

Andersherum, wenn ich dies von Linux aus mache, ist die postgres_fdw-Verbindung auf Server 1 immer noch ein Ereignis, wenn die lokale Verbindung auf Server 2 geschlossen ist.

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu konfigurieren?

Antwort

0

Welche Version von postgres laufen Sie?

Verwenden Sie einen Web-/Anwendungsserver?

Es kann ein Szenario wie nginx mit Keepalive-Verbindungen geben, bei dem die HTTP-Sitzungen und die Anzahl der Postgres-Sitzungen über das PG-Verbindungslimit hinausgehen