Ich kann einen Weg in XPiNC (Per können Sie dieses Tag hinzufügen) zu überprüfen, ob "geplante lokale Agent" in einem Notes-Client aktiviert ist? Alternativ dazu, wie man das in einem LotusScript-Agenten macht. Prüfen, ob ein Agent aktiv ist, ist einfach, aber das ist nur ein Teil der GleichungÜberprüfen Sie, ob eingeplante lokale Agenten in Notes-Client
2
A
Antwort
3
Siehe Trigger und IsEnabled
Eigenschaften der Notesagent-Klasse:
TRIGGER_AFTER_MAIL_DELIVERY (2) means "After new mail has arrived" TRIGGER_BEFORE_MAIL_DELIVERY (6) means "Before new mail arrives" TRIGGER_DOC_PASTED (3) means "When documents are pasted" TRIGGER_DOC_UPDATE (5) means "After documents are created or modified" TRIGGER_MANUAL (4) means "Action menu selection" or "Agent list selection" TRIGGER_SERVERSTART (8) means "When the Domino server starts" TRIGGER_NONE (0) is not used TRIGGER_SCHEDULED (1) means "More than once a day," "Daily," "Weekly," "Monthly," or "Never"
bearbeiten: This forum post suggests Prüfung Ob der Notes-Client so konfiguriert ist, dass das Ausführen eines geplanten Agenten möglich ist, kann folgendermaßen ausgeführt werden:
if (Clng(Session.GetEnvironmentValue("Preferences", True)) and &H8000000) > 0 then
msgbox "scheduled agents allowed"
end if
das war nicht meine Frage. isEnabled wird auch LotusScript zur Verfügung gestellt. Was ich überprüfen möchte: Ist der Client aktiviert, um geplante Agenten auszuführen. Wenn ein Agent aktiviert ist, aber kein Client, wird er nicht ausgeführt – stwissel
Ich sehe. Habe meine Antwort mit einem Beispiel für das Parsen von Einstellungen aktualisiert. –