2016-07-18 14 views
1

Ich habe mit vielen C++ - Dateien gearbeitet, die keine Erweiterungen haben, und es ist zu nervig, jedes Mal, wenn ich sie öffne, :set ft=cpp einzugeben, also arbeite ich meistens ohne Syntaxhervorhebung. Gibt es eine Möglichkeit, vim den Dateityp in der Befehlszeile mitzuteilen? Etwas wie:Geben Sie vim Dateityp in der Befehlszeile an

$ vim --ft=cpp file_name 
+0

set ft = CPP Ihre ~/.vimrc aber auf diese Weise alle Ihre Datei als CPP-Datei behandelt wird geöffnet. –

+0

@LeeHoYo es ist nicht der einzige Dateityp mit dem ich arbeite –

+0

@LeeHoYo - das würde, wenn für jede Datei. OP möchte es beim Öffnen bestimmter Dateien einstellen. – Lix

Antwort

2

können Sie verwenden, um die -c Option, wenn vim Start-Befehle auszuführen, nachdem die erste Datei gelesen wurde.

Für Ihre Situation, können Sie einfach den Standard set filetype Befehl -

vim -c 'set filetype=javascript' 

Sie auch --cmd verwenden könnten den Befehl nach die ersten Datei geladen wird, auszuführen.

von den vim Mann Seiten Lifted:

-c {command} 
       {command} will be executed after the first file has been read. {command} is interpreted as an Ex command. If the {command} contains spaces it must be enclosed in double quotes (this depends on the shell that is used). 
       Example: Vim "+set si" main.c 
       Note: You can use up to 10 "+" or "-c" commands. 

    --cmd {command} 
       Like using "-c", but the command is executed just before processing any vimrc file. You can use up to 10 of these commands, independently from "-c" commands.