Kürzlich wechselte von Grunt.js zu Gulp.js als mehrere Leute mir sagten, wie viel besser und schneller es wa (es ist wahr!). Ich habe in meine Datei Gulpfile.js aufgenommen, um das Testen auf mehreren Geräten zu vereinfachen. Es funktioniert großartig und war einfach einzurichten. Für den Kontext entwickle ich WordPress-Websites für 95% meiner Arbeitszeit und führe sie auf einem Apache Virtual Host mit aktivierter Multisite aus und habe viele lokale Subdomains für jeden Client eingerichtet, zB site1.domain.dev, site2 .domain.dev usw. Das funktioniert großartig, und ich mache das schon seit ein paar Jahren so. Da BrowserSync jedoch einen Proxy für meine Site erstellen muss, um das CSS zu synchronisieren und zu injizieren, wird die Site, die derzeit über BrowserSync ausgeführt wird, an http://localhost:3000
weitergeleitet. Das ist in Ordnung, und ich verstehe, warum es passieren muss, aber es verwirrt etwas mit WordPress (wie die URL ist nicht die gleiche usw.), plus ich bin ein großer TypKit/Cloud-Schriftarten Benutzer, was bedeutet, dass, weil die Website ist Wenn Sie zu localhost weitergeleitet werden, wird keine der Schriftarten geladen. Natürlich könnte ich einfach http://localhost:3000
zu der Liste der Domains für jede Site auf TypeKit hinzufügen, aber das fühlt sich wie eine Art Workaround an und hat sich gefragt, ob es einen besseren Weg gibt, es zu tun.Verwendung der ursprünglichen URL, nicht Proxy, mit Browser-Sync
Ich habe in dem BrowserSync Teil meiner Gulpfile.js hinzugefügt:
gulp.task('serve', function() {
browserSync({
proxy: 'site1.domain.dev'
});
gulp.watch('assets/styles/source/**/*.scss', ['styles']);
gulp.watch('*.php', reload);
gulp.watch('assets/js/source/*.js', ['scripts']);
gulp.watch('assets/js/plugins/**/*.js', ['plugins']);
});
Also meine Frage ist, wäre es möglich, für BrowserSync direkt an meine URL zu gehen (http://site1.domain.dev), anstatt es zu Routing obwohl http://localhost:3000
? Als zusätzlichen Bonus wäre es großartig, wenn die Domain aus der BrowserSync-Proxy-Eigenschaft entfernt werden könnte, da ich ein Automatisierungsskript verwende, um eine neue Site auf meiner WP Multisite-Installation einzurichten und meine gulp-Datei nicht wirklich bearbeiten zu müssen jedes Mal, wenn ich eine neue Website aufstelle.
Danke für die Hilfe! :)
Ich kann Ihre Frage nicht beantworten, aber für den TypKit-Teil fügen Sie die Option 'xip: true' zu Ihrer Browser-Synchronisierungsoption hinzu und fügen' * .xip.io' zu den TypeKit-Domänen hinzu. Siehe [1] (http://www.browsersync.io/docs/options/#option-xip) und [2] (http://welchcanavan.com/developing-locally-with-typekit-and-xip/) . Als Workaround für den Rest könnte es möglich sein, Nginx oder etwas Gleiches zu verwenden, siehe [diese Frage] (http://stackoverflow.com/questions/27713016/). –