2009-01-10 14 views
5

Was sind die wichtigsten Probleme und Tricks beim Ausführen von Rails auf einem kleinen Stück (256 MB)? Was ist das beste Server-Setup für beengte Quartiere? Passagier, Nginx, Mischling? Was ist der beste Prozessor für Hintergrundaufgaben in einer solchen Umgebung? Auf was müssen Sie achten? Ich würde gerne die Geschichten von Leuten hören, die das getan haben und in einige der virtuellen Wände gestoßen sind.Ruby on Rails läuft auf einem vps Slice

Antwort

3

Ich fahre Passagier auf einem 256mb Slicehost, keine Probleme. Viel, viel, viel einfacher einzurichten als jede andere Alternative. Für Hintergrund-Sachen benutze ich Starling und Workling und Ryan Bates hat eine excellent screencast auf, wie man beide zusammen benutzt.

+1

Der Passagier sollte wirklich Ihre erste Wahl sein. –

1

Nginx Proxying für ein paar Mischlinge. Das Aktualisieren von Edelsteinen kann dazu führen, dass du keinen Speicher mehr hast, aber dies kann durch Herunterladen und Kompilieren von Rubygems aus der Quelle gelöst werden. Sie werden kein Problem mit Cron für Hintergrundaufgaben haben, da es sehr leicht ist.

+0

Was ist, wenn Ihre Aufgaben aktiv rekord- und schienenabhängig sind und häufig ausgeführt werden müssen? Ich stieß auf diese re: Juwel Updates: http://groups.google.com/group/emm-ruby/browse_thread/thread/a5c46bf4753f15ee?pli=1 – srboisvert

1

Auf meinem 256-Segment laufe ich Nginx vor einem Paar von dünnen Servern. Was auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Gott oder Monit verwenden, um Ihren Stapel in Schach zu halten.

+0

Gott leckt Speicher ziemlich schlecht, so würde ich sagen, verwenden Monit. – nitecoder

1

Ich empfehle Passagier für seine Einfachheit und kleine Stellfläche. Ich habe das auf meinem VPS mit mehreren Domains (256MB VPS auf RailsPlayground) und bisher keine Probleme. Auch die Starling/Workling-Kombination funktioniert ziemlich gut, oder Sie könnten sogar einfach das Spawn-Plugin verwenden, wenn Ihre Site nicht riesig ist (es ist einfach tot).