Die Java-IDE "DrJava" verfügt über einen Interaktionsbereich, in dem Sie einzelne Codezeilen eingeben und von unterwegs interpretieren können (ähnlich wie Python IDLE). Wie ist das möglich, da Java-Code kompiliert werden muss? Es verfolgt auch Variablen und sogar Klassen.Wie funktioniert der interaktive Bereich "Interaktionen" in DrJava?
1
A
Antwort
0
Es könnte tatsächlich einen Compiler verwenden - entweder der in JDK enthaltene oder zum Beispiel "Eclipse Compiler für Java". Die einzige andere Möglichkeit besteht darin, den Quellcode nach AST zu analysieren und auszuführen - was kurz vor der Erstellung einer neuen Programmiersprache steht. Mit Blick auf FAQ: http://www.drjava.org/faq.shtml#interactions-differences scheint es tatsächlich benutzerdefinierte JVM-Sprache und es sieht nur sehr ähnlich wie Java.