Wer mir ein Beispiel dafür, wie es zu benutzen geben kann?
Das folgende Programm demonstriert die Verwendung von client.import_()
. Dieses Programm führt genau die gleiche Funktion wie die Befehlszeile:
svn import /tmp/example svn+ssh://t420/svnroot/trunk/example -m "Initial checkin"
Beispielprogramm (x.py):
import pysvn
client = pysvn.Client()
client.import_(path='/tmp/example',
url=u'svn+ssh://t420/svnroot/trunk/example',
log_message='Initial checkin')
Ergebnis:
$ ls /tmp/example
hello.py hello.txt
$ python x.py
$ svn ls svn+ssh://t420/svnroot/trunk/example
hello.py
hello.txt
Ist es die API oder das Konzept, das beunruhigt dich? Um es anders auszudrücken, verstehst du die Befehlszeilenversion: 'svn import'? (Wenn das Konzept das Problem ist, haben Sie [diese Seite] (http://svnbook.red-bean.com/en/1.7/svn.tour.importing.html#svn.tour.importing.import) gelesen?) –
Ja, ich verstehe, was der Subversion-Befehl macht. Wie auch immer, danke für den Link, es kann mir in Zukunft helfen. – Sergikito
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie man die Funktion benutzt. Ich meine: Ich versuche es mit den Parametern zu benutzen, die es braucht, aber es gibt Fehler. Wenn ich es nur die Parameter gebe, die ich sicher bin, was sie meinen, wie den Pfad, das Subversion-Repository und die Protokollnachricht, funktioniert es auch nicht. Ich frage nach einem Beispiel, weil ich kein Anwendungsbeispiel gefunden habe, das für andere Befehle auf dieser Seite existiert: [link] (http://pysvn.stage.tigris.org/docs/pysvn_prog_guide.html) – Sergikito