CKEditor tut dies, wenn ich eine Überschrift-Tag hinzu:CKEditor Leerzeichen/Tabs entfernen zwischen den Rubriken
<h2>
Mai 2010</h2>
Wie kann ich die neue Linie und Leerzeichen nach dem h2 entfernen Tag starten, bitte?
CKEditor tut dies, wenn ich eine Überschrift-Tag hinzu:CKEditor Leerzeichen/Tabs entfernen zwischen den Rubriken
<h2>
Mai 2010</h2>
Wie kann ich die neue Linie und Leerzeichen nach dem h2 entfernen Tag starten, bitte?
Dies ist das standardmäßige CKEDITOR-Verhalten für viele Tags. Um dies zu vermeiden, öffnen Sie die Datei ckeditor.js und suchen Sie danach: n.setRules ('title', {indent: false, breakAfterOpen: false}); und fügen Sie diese Regel hinzu: n.setRules ('h2', {indent: false, breakAfterOpen: false}); Sie können für jeden Tag dieser Regel hinzufügen, die Sie
wollenDie Art und Weise, dies zu tun, ohne CKEditor der Quelle zu modifizieren ist, Folgendes zu tun:
CKEDITOR.on('instanceReady', function(ev)
{
ev.editor.dataProcessor.writer.setRules('p',
{
indent : false,
breakBeforeOpen : true,
breakAfterOpen : false,
breakBeforeClose : false,
breakAfterClose : true
});
});
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://cksource.com/forums/viewtopic.php?f=6&t=14493 http://docs.cksource.com/CKEditor_3.x/Developers_Guide/Output_Formatting
+1 Um den Quellcode nicht zu ändern! –
+1 Ich denke, die Frage war über das 'h2'-Tag, nicht das' p'-Tag, aber die Antwort ist sowieso großartig. –
Vielen Dank! Gibt es eine Möglichkeit, dies von der PHP-Konfiguration 'Seite' zu tun, anstatt die CORE-Dateien zu bearbeiten? – Francisc
Ich würde auch gerne wissen, wie dies über PHP-Config zu tun – neokio
Ändern der Quelle von Plugins/Bibliotheken ist nicht geeignet. Wenn jemand anderes eine Bibliothek in Ihrer Anwendung aufrüstet, muss jemand anders herausfinden, warum eine vorhandene Funktionalität kaputt gegangen ist. – cherouvim