1
Ich habe eine JSON-Datei, die d3-Map ist nicht eine Australien TopoJSON-Datei, die ich erstellt habe Rendern.D3 Map nicht Rendern australischen Topojson-Datei
Derselbe Code macht eine amerikanische Karte gut. Es gibt keine Fehler im Browser-Inspektor und beide Karten werden auf Online-Visualisierungsseiten wie geojson.io gut dargestellt.
Ich habe Links zu den JSONs zur Verfügung gestellt.
- Australian TopoJSONfunktioniert nicht mit meinem Code arbeiten (aber funktioniert auf geojson.io/#map=4/-27.97/125.22)
- American TopoJSONmit meinem Code funktioniert
<html>
<head>
<script src="http://d3js.org/d3.v3.min.js" charset="utf-8"></script>
<script src="http://d3js.org/topojson.v1.min.js"></script>
<style>
path {
fill: #ccc;
}
</style>
</head>
<body>
<h1>topojson simplified Australia</h1>
<script>
var width = window.innerWidth,
height = window.innerHeight;
var path = d3.geo.path();
var svg = d3.select("body").append("svg")
.attr("width", width)
.attr("height", height);
d3.json("topo-australia-simplified.json", function(error, topology) {
if (error) throw error;
svg.selectAll("path")
.data(topojson.feature(topology, topology.objects.australia).features)
.enter().append("path")
.attr("d", path);
});
</script>
</body>
</html>
Danke:
Sie nicht die Projektion gegeben haben! Weißt du, warum ich die USA-Karte ohne die Projektion rendern kann? – Dawid
Der Grund ist, weil wenn Sie 'd3.geo.path();' die Projektion ist Null. (Für den Fall USA) Die Feature-Werte sind so, dass Sie nicht zoomen müssen, also müssen Sie sie nicht übersetzen. Ich habe auch meine Antwort bearbeitet hoffe es besser erklärt. – Cyril