2016-06-24 21 views
0

Ich versuche ein Paket zu installieren, das GLIBCXX_3.4.20 erfordert. GCC-Version ist 4.4, die höchste Version yum listet. Gibt es eine Möglichkeit, auf 4.9 zu aktualisieren, ohne es aus der Quelle zu erstellen oder einfach libstdC++ zu aktualisieren?Update libstdC++.so.6 ohne Aktualisierung gcc? Rhel 6.7

Antwort

0

könnte man wahrscheinlich nur greifen ein aktuelles Fedora libstdc++ rpm, entpacken Sie es so etwas wie rpm2targz, und dann bewegen sich die beiden gemeinsam genutzten Bibliotheken in /usr/local/lib/ verwenden, dann ldconfig laufen.

Sie müssen möglicherweise die rpm (x86_64-vs-i686) und lib-vs-lib64 Pfade abhängig von Ihrer Einrichtung anpassen.

mit einem neueren libstdC++.so mit einer älteren GCC-Version sollte nicht in der Regel zu viel ein Problem sein. sie sind gut über die Rückwärtskompatibilität in den gemeinsamen Bibliotheken.