Ich versuche, mehrere Trendlinien mit der geom_smooth() in R zu überlagern. Ich habe derzeit diesen Code.Überlappende Trendlinien in Streudiagrammen, R
ggplot(mtcars2, aes(x=Displacement, y = Variable, color = Variable))
+ geom_point(aes(x=mpg, y = hp, col = "Power"))
+ geom_point(aes(x=mpg, y = drat, col = "Drag Coef."))
(mtcars2 ist die normierte Form von mtcars)
Ich versuche mit dem geom_smooth (method = 'lm') zwei Trendlinien für die beiden Variablen zu zeichnen. Irgendwelche Ideen?
(Bonus: Ich würde auch die ‚Form = 1‘ Paramater wie zu implementieren, um die varaibles wenn möglich zu differenzieren Die folgende Methode funktioniert nicht.)
geom_point(aes(x=mpg, y = hp, col = "Power", shape=2))
aktualisieren ich, dies zu tun verwaltet .
ggplot(mtcars2, aes(x=Displacement, y = Variable, color = Variable))
+ geom_point(aes(x=disp, y = hp, col = "Power"))
+ geom_point(aes(x=disp, y = mpg, col = "MPG"))
+ geom_smooth(method= 'lm',aes(x=disp, y = hp, col = "Power"))
+ geom_smooth(method= 'lm',aes(x=disp, y = mpg, col = "MPG"))
Es sieht so aus.
Aber das ist ein hässliches Stück Code. Wenn irgendjemand diesen Code hübscher aussehen lässt, wäre es großartig. Außerdem konnte ich den Parameter 'shape = 2' noch nicht implementieren.
Wie funktioniert ' unterscheiden sich mtcars2 von 'mtcars'? – steveb
Ich normalisierte den gesamten Datensatz. Die Frage wurde entsprechend aktualisiert. – krthkskmr