2011-01-10 9 views

Antwort

6

Während ich es nicht im Gebrauch gesehen habe, ist dies die Standard-XML-Notation, um den aktuellen XML-Namensraum (in diesem Fall XHTML) durch einen anderen (in diesem Fall FBML) zu erweitern. Dies teilt Ihrem Browser mit, wo die Spezifikation für FBML zu finden ist, die wiederum angibt, wie die <fb:*> Tags gehandhabt werden. Technisch gesehen ist der Wert des Attributs xmlns:* einfach ein eindeutiger Bezeichner, aber oft ist es eine URL, die auf eine Definition in der einen oder anderen Form verweist. In diesem speziellen Fall verweist die URL leider nicht auf eine Definition.

Siehe W3Schools for more information about XML namespaces.

+27

Es erweitert den aktuellen Namespace nicht, sondern fügt dem Dokument einen zusätzlichen Namespace hinzu. Es teilt dem Browser nicht mit, wo er etwas finden kann. Was den Browser betrifft, handelt es sich um eine beliebige Zeichenfolge, bei der es sich um eine URI handelt (um Kollisionen mit den Namespaces anderer Personen zu vermeiden). Einige Autoren veröffentlichen Spezifikationen im Namespace-URI, um Benutzern beim Schreiben von XML-Dokumenten zu helfen, die die Spezifikation verwenden. Schau dir W3Schools nicht an, sie waren die besten vor einem Jahrzehnt, die ihnen eine Menge Google-Saft eingebracht haben, aber die Qualität ihrer Inhalte ist wirklich schrecklich. – Quentin

6

Genau wie @ Matthew Scharley sagte, es wurde verwendet, um Facebook-spezifische Tags auf Ihrer Website einzubetten. Hier ist zum Beispiel der Facebook-Stream unseres Unternehmens auf unserer Website. Eine andere häufige Verwendung ist die Schaltfläche "Gefällt mir" auf der Website. Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook developer site.

UPDATE

Hier einige additional widgets/plugins.