2008-10-08 10 views
6

Verwenden von Xcode 3.1 unter OSX 10.5; Ist es möglich, den Debugger an einen laufenden Remote-Prozess anzuhängen?Anfügen an einen Remote-Prozess zum Debuggen

Ich weiß, dass es möglich ist, einen Remote-Prozess zu starten und debuggen (wie erklärt here), aber es wäre toll, wenn ich einen Weg zu einem bereits laufenden Remote-Prozess anhängen finden konnte ...

bearbeiten füge hinzu: Danke. Ich habe einen Fehlerbericht an Apple gesendet. Wird diese Frage aktualisieren, wenn/wenn ich von ihnen höre.

Antwort

7

Es gibt keine nette GUI für sie in XCode, aber Sie können es auf diese Weise tun:

  1. eine zweite Instanz des Programms von XCode mit Remote-Debugging starten,
  2. die GDB anfügen Befehl von der Konsole

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Folgen Apples instructions Remote-Debugging einzurichten:

  2. Finden Sie heraus, die Prozess-ID der laufenden Instanz des Programms auf der Remote-Box:

    ssh "remotemachine" 'ps -x -w -w' | grep "AppName"

    (auch ARD und Activity verwenden)

  3. einen Haltepunkt, um Ihre Anwendung Haupt Put und eine zweite Instanz von dem Debugger starten (auf der Remote-Box)

  4. In die GDB-Konsole (Run/Menü Konsole) eingeben:

    befestigen Prozess-ID

  5. Jetzt haben Sie Sie auf den Lauf pr angebracht Xcode Zugang. Sie können jetzt den grafischen Debugger verwenden.

(Anfang XCode, gibt es keine GUI war an lokale Prozesse zur Befestigung, so this trick/hack was the solution...)

+0

http://developer.apple.com/library/mac/documentation/DeveloperTools/Conceptual/XcodeDebugging/ 300-Debugging_Programs_Remotely/remote_debugging.html – AlBlue

+5

Sieht so aus, als ob die developer.apple.com-Links nicht mehr funktionieren. Weiß jemand, wo diese eigentlich hingehen sollen? – JimDusseau