Ich möchte ein Kriterium anwenden, nach dem Zellen in einer Pendeltabelle fett dargestellt werden oder nicht. Ich möchte dieses Kriterium jedoch auf eine einzelne Spalte der Tabelle und nicht auf andere Spalten anwenden.Anwenden eines Kriteriums auf eine einzelne Spalte einer Tabelle in pander
Hier ist das vollständige Abschriften-Dokument.
---
title: "Untitled"
output: pdf_document
---
```{r setup, include=FALSE}
knitr::opts_chunk$set(echo = TRUE)
```
```{r toy data}
pVal <- as.character(c(0.9, 0.04, 0.6, 0.0003))
FVal <- as.character(c(0.03, 2.51, 1.7, 32.1))
Group <- c("A", "B", "C", "D")
df <- data.frame(Group, FVal, pVal, stringsAsFactors = FALSE)
library(pander)
emphasize.strong.cells(which(df < 0.05, arr.ind = TRUE))
pander(df)
```
Hier gibt es zwei Probleme.
Erstens ist die Tatsache, dass die Werte, die das Kriterium in der Spalte FVal
erfüllen, auch fett dargestellt. Ich möchte die Werte < .05 fett in der pVal
Spalte nur gemacht. Ich habe versucht, subsetting in der emphasize.strong.cells
Funktion wie so
emphasize.strong.cells(which(df$pVal < 0.05, arr.ind = TRUE))
oder
emphasize.strong.cells(which(df[,"pVal"] < 0.05, arr.ind = TRUE))
Aber weder gearbeitet. Ich vermute, dass dies geschieht, weil ich auf diese Weise die Funktion emphasize.strong.cells
nicht einem Objekt mit mehreren Dimensionen gebe, aber ich bin mir nicht sicher, wie man ein Objekt wie dieses erzeugt, wenn nur eine Spalte für das Kriterium 'aktiv' ist.
Das zweite Problem ist, dass das letzte Element in der pVal
Spalte nicht fett in der endgültigen rmarkdown pdf gemacht wird, nehme ich wegen der Umwandlung in wissenschaftliche Notation.
Alle Lösungen sehr geschätzt.
Ja, ich wusste immer, dass ich nicht verstand, wie ich die letzte Spalte isolieren sollte. Die Untermenge (., Col == 3) war genau das, was ich brauchte. Wie immer warst du @daroczig sehr hilfsbereit. – llewmills