2009-07-26 5 views
4

Ich habe eine Website, wo Sie 21 oder älter sein sollen, um den Wein von dieser Website zu kaufen. Wie stelle ich eine "Warnung" auf, die besagt, dass Sie durch Klicken auf die Kaufseiten bestätigen, dass Sie 21 Jahre oder älter sind?Wie kann ich eine "legale Trinkzeit" für eine Website anzeigen?

+3

+1 für das "Wein" -Tag. – bpapa

+0

+1 für wein tag, abgeordnet –

+1

Heh, ich wusste es war falsch, aber es schien so * richtig *! – Shog9

Antwort

1

Seite 1:

Sie müssen 21 Jahre oder älter sein Wein von dieser Seite zu kaufen. Mit einem Klick auf, bla bla bla, rechtliche Hinweise, usw. Enthält einen Link zu Seite 2.

Seite 2:

Die Haupt-Website.

+3

Davon würde ich abraten, da die Seite mit dem meisten Google-Saft (der Homepage) keinen Inhalt darauf haben wird. Will CEO ermorden, da ich mir alle Seiten vorstellen würde, und nicht nur die Homepage, müsste eine Umleitung erleiden, um auf Seite 1 zu gehen. – bpapa

+2

Und kaufen CEO, ich meine SEO. Aber sicher, mord den CEO auch. – bpapa

+0

Möchte einen Cookie oder etwas verwenden, um sich daran zu erinnern, ob der Benutzer einmal durchgeblättert hat oder nicht; Umleiten auf die erste Seite, wenn es nicht festgelegt ist, überspringen Sie zu # 2, wenn dies der Fall ist. – Shog9

5

Ich denke, Randolphos Vorschlag ist ein wenig zu nervig. Ich denke, du solltest einfach einen Text neben dem "Kaufen" -Button platzieren, der besagt "Beim Kauf bestätigst du, dass du 21 oder älter bist."

Ich mag auch die Art, wie Google einige ihrer Tasten getan hat. Sie machen den Button "Sie stimmen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu". Es ist viel einfacher als eine Checkbox.
Hinweis: Gerade realisierte Foren machen es seit Jahren so. lol.

Aber in aller Ehrlichkeit, die am wenigsten aufdringliche Art, es zu tun, ohne es in der Fußzeile zu verstecken, ist, entweder den Knopf zu machen, oder eine Notiz neben dem Knopf zu setzen. Auf diese Weise gibt es absolut keine zusätzlichen Schritte.

BTW, wie Andrew IANAL.

4

Zusätzlich ein Software-Entwickler zu sein, bin ich auch ein Anwalt. IMO, aus einer rechtlichen Perspektive, sind Sie in einer viel besseren Position, um zu verlangen, dass jeder sich registriert und dass die Registrierung - erfordert die Anerkennung einer bestimmten Behauptung, dass der Benutzer tatsächlich über 21 ist. Wenn der Mist den Fan trifft, haben Sie etwas affirmativ in dem System, auf das verwiesen werden kann. Ich würde auch einen Haftungsausschluss am Fuß jeder Seite setzen.

Wahrscheinlich nicht die Tech-Antwort, die Sie gesucht haben ... aber rechtlich, ich denke, es wird Ihnen helfen.

Ihre Frage zu beantworten, so etwas in Ihrer Haupt-Seite könnte ... helfen

<script language="javascript" type="text/javascript"> 
alert('By entering this site, you certify that you are at least 21 years of age.'); 
</script> 

Hoffnung, dass ...

+2

Sollte nicht davon abhängen - Wenn der Benutzer Javascript deaktiviert hat, wird es nicht angezeigt. –

+0

Guter Punkt ... Danke für die Fixierung der Post. Ich war mir nicht sicher, wie ich Tags bekommen sollte. JP – user145110

+4

-1 Alarmboxen sind ungemein nervig. –

4

Die Art und Weise hilft, dass www.wine.com es tut, ist, dass Sie durch die Forderung, um ein Konto zu erstellen, um etwas zu kaufen, das einen Vornamen, einen Nachnamen, eine E-Mail, ein Passwort, eine Postleitzahl und ein Geburtsdatum erfordert. Neben dem DOB-Feld steht "(Muss 21 Jahre alt sein)".

Einfach zu tun und nicht für Benutzer ärgerlich. (Weniger ärgerlich als ein Popup-Fenster.)

+1

+1 stimme ich voll und ganz zu. Schau dir den Wettbewerb an und tue so wie sie es tun. –

+2

stimme ich nicht zu (aber nicht downvote). Sie sollten Ihre Benutzer niemals dazu zwingen, ein Konto zu erstellen, selbst um etwas zu kaufen. Ich denke das nervt und die Statistiken unterstützen mich. Dies ist genau der Fall, der in * Der $ 300 Millionen Button * von Jared Spool beschrieben wird (Google it, der Artikel ist kostenlos online verfügbar). – Imagist

2

In diesem Fall denke ich, dass es am besten ist, herauszufinden, wie die Konkurrenz sich selbst behandelt und die Funktionalität nachahmt. Wie bereits erwähnt, benötigt wine.com eine Konto- und Altersbestätigung. Ich schlage vor, Sie tun das gleiche - GENAU das Gleiche.