2016-06-09 27 views
0

Ich bekomme gemischte Ergebnisse, wenn ich nach diesem Thema suche. Ich muss meine PHP-Version auf 5.6 aktualisieren.Typo3 6.1/6.2 Kompatibilität mit PHP 5.6

Ich habe eine bestehende T3-Installation mit Version 6.1.8 und plane, eine andere Version von 4.7 auf 6.2 zu aktualisieren (kann wegen Templavoila nicht auf 7 gehen).

Die Frage ist also: sind T3 V 6.1.8 und 6.2.x kompatibel mit PHP 5.6?

(Ich bin mir bewusst, dass ich die derzeit installierten Erweiterungen aktualisieren muss, die unter 4.7 jetzt ausgeführt werden).

lief ich einige Tests auf meinem localhost mit PHP 5.6 und sie ging gut - nur nicht sicher, ob dies auch «im wilden» arbeiten ...

Jede Klärung wäre genial;)

Antwort

0

Der Quellcode von Typo3 ist stored on Github, so können Sie die Versionsgeschichte sehr leicht untersuchen

Jede Version enthält eine Datei INSTALL.md, die die Anforderungen und Kompatibilität detailliert.

Das für v6.2 ist hier: https://github.com/TYPO3/TYPO3.CMS/blob/TYPO3_6-2/INSTALL.md

diese Datei lesen, heißt es:

Server-Systemanforderungen

PHP> 5.3.7 bis 5.5 (PHP 5.4 oder später empfohlen)

Dies bedeutet, dass es nicht kompatibel mit PHP 5.6 ist.

Ich vermute jedoch, ein wahrscheinlicheres Szenario ist, dass es einfach veröffentlicht wurde, bevor PHP 5.6 verfügbar war, so zitieren sie nur "bis zu 5.5", weil es die höchste Version zu der Zeit war. Änderungen zwischen PHP 5.5 und 5.6 gibt es kaum, so dass es ungewöhnlich ist, dass ein Paket mit 5.5 und nicht mit 5.6 arbeitet, insbesondere wenn es sich um ein gut geschriebenes und gepflegtes Paket wie Typo3 handelt.

Ich werde feststellen, dass Typo 6.2 immer noch gepflegt wird (das letzte Update in Github zeigt, wie noch vor ein paar Tagen), so dass PHP 5.6 ist die am weitesten verbreitete PHP-Version ab sofort, die Chancen sind sehr hoch, dass es irgendwann zu PHP 5.6 kompatibel sein wird, auch wenn es bei der ersten Veröffentlichung nicht kompatibel war.

Also mein Bauchgefühl sagt mir, dass Sie mit 5.6 in Ordnung sein sollten, wenn Sie es riskieren wollen. Wenn Sie jedoch Gewissheit haben wollen, werden Sie wahrscheinlich besser ihrer Empfehlung folgen und bei 5.5 bleiben.

+0

Danke für die Antwort. "Bauchgefühl" ist nett und mein Darm sagt mir genau so wie du;) Es ist einfach keine Option, bei 5.5 zu bleiben, da unser Hoster darauf besteht, auf 5,6 zu aktualisieren ... Mögen die T3-Götter bei mir sein, dann;) – Swissdude

+0

Ich wünschte eigentlich mehr Hosting-Unternehmen wäre so gut darin, ihre PHP-Version auf dem neuesten Stand zu halten. Ich bin deprimiert darüber, wie viele Hosts PHP-Versionen noch laufen lassen, die seit Jahren nicht mehr unterstützt werden. Daher ist es gut, von etwas zu hören, das ein bisschen aktiver ist, auch wenn es momentan nicht gerade praktisch für Sie ist .(Sie sollten sich auch glücklich schätzen, dass sie Sie nicht auf ein Upgrade auf PHP 7 drängen, da das * große * Änderungen mit sich bringt) – Simba

+0

Sie sollten auch überlegen, ob Sie Ihre Frage in den Typo3-Supportforen stellen bereits. Ich könnte mir vorstellen, dass du eher eine definitive Antwort von dort bekommst. – Simba