Ich versuche eine horizontale Linie über mein Diagramm zu zeichnen. Die Y-Koordinate der Linie sollte in der Mitte zwischen den Punkten a und b liegen (a ist unterhalb von b). Der linke und der rechte Endpunkt der Linie befinden sich auf der Begrenzungsbox des Tikz-Bildes. Hier ist, wie ich das jetzt mache, mit der Schnittführung:Wie bekomme ich eine Komponente einer Tikz/PGF-Koordinate?
\coordinate (h0) at ($(a.north)!0.5!(b.south)$); \draw (h0 -| current bounding box.west) -- (h0 -| current bounding box.east);
Das scheint mir eher Kreisverkehr. Was ich lieber tun würde, ist die Y-Koordinate von (h0) und die X-Koordinaten der Ost- und Westseite der Begrenzungsbox zu erhalten und die Koordinaten selbst zu bestimmen. Ich möchte, dies zu tun, aber es ist nicht Syntax unterstützt:
\coordinate (h0) at ($(a.north)!0.5!(b.south)$); \draw (current bounding box.west.x,h0.y) -- (current bounding box.east.x,h0.y);
Gibt es eine Möglichkeit einzelne Komponenten auf die Referenzkoordinaten, die ich vermisst habe?
Danke! Debugging: Das Komma, das die '\ p3'-Zeile beendet, muss gelöscht werden,' a.north' braucht ein closing ')' und 'b.south' braucht eine öffnung '('. Sobald das erledigt ist, funktioniert das perfekt. – uckelman