2016-04-28 6 views
3

ich auf Ubuntu 14.04 Uhr läuft, und ich habe manuell curl 7,48 (siehe Frage Libcurl not updated) installiert.Libcurl unterstützt keine HTTPS

Ich habe versucht, den Befehl auszuführen:

 
[email protected]:/usr/bin$ curl -sS https://storage.googleapis.com/kubernetes-release/release/stable.txt 
curl: (1) Protocol "https" not supported or disabled in libcurl 
[email protected]:/usr/bin$ 

Also habe ich eine schnelle Überprüfung der Konfiguration Ausgabe getan und es klar gesagt, SSL nicht unterstützt:

 
configure: Configured to build curl/libcurl: 

    curl version:  7.48.0 
    Host setup:  x86_64-unknown-linux-gnu 
    Install prefix: /usr/local 
    Compiler:   gcc 
    SSL support:  no  (--with-{ssl,gnutls,nss,polarssl,mbedtls,cyassl,axtls,winssl,darwinssl}) 

So hatte ich ein Blick auf diesen Link https://curl.haxx.se/docs/install.html Und ich habe verschiedene Befehle versucht:

 
[email protected]:~/curl-7.48.0# ./configure --with-ssl 

versuchen, wo befindet sich meine OpenSSL-Bibliothek angeben:

 
[email protected]:~/curl-7.48.0# ./configure --with-ssl=/lib/x86_64-linux-gnu/ 

eine env Variablen setzen:

 
[email protected]:~/curl-7.48.0# export LDFLAGS="-L/lib/x86_64-linux-gnu/" 
[email protected]:~/curl-7.48.0# ./configure --with-ssl 

Aber nichts scheint zu funktionieren, ist das Ergebnis immer das gleiche:

 
[...] 
configure: Configured to build curl/libcurl: 

    curl version:  7.48.0 
    Host setup:  x86_64-unknown-linux-gnu 
    Install prefix: /usr/local 
    Compiler:   gcc 
    SSL support:  no  (--with-{ssl,gnutls,nss,polarssl,mbedtls,cyassl,axtls,winssl,darwinssl}) 
    SSH support:  no  (--with-libssh2) 
    zlib support:  enabled 
    GSS-API support: no  (--with-gssapi) 
    TLS-SRP support: no  (--enable-tls-srp) 
    resolver:   default (--enable-ares/--enable-threaded-resolver) 
    IPv6 support:  enabled 
    Unix sockets support: enabled 
    IDN support:  no  (--with-{libidn,winidn}) 
    Build libcurl: Shared=yes, Static=yes 
    Built-in manual: enabled 
    --libcurl option: enabled (--disable-libcurl-option) 
    Verbose errors: enabled (--disable-verbose) 
    SSPI support:  no  (--enable-sspi) 
    ca cert bundle: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt 
    ca cert path:  no 
    ca fallback:  no 
    LDAP support:  no  (--enable-ldap/--with-ldap-lib/--with-lber-lib) 
    LDAPS support: no  (--enable-ldaps) 
    RTSP support:  enabled 
    RTMP support:  no  (--with-librtmp) 
    metalink support: no  (--with-libmetalink) 
    PSL support:  no  (libpsl not found) 
    HTTP2 support: disabled (--with-nghttp2) 
    Protocols:  DICT FILE FTP GOPHER HTTP IMAP POP3 RTSP SMTP TELNET TFTP 

[email protected]:~/curl-7.48.0# 
+0

Vielleicht hilft [this] (https://stackoverflow.com/questions/10079707/https-connection-using-curl-from-command-line) –

Antwort

2

Die --with-ssl Option zu curls configure wird es für OpenSSL suchen (und idealerweise verwenden).

Sie müssen sicherstellen, dass Sie ein OpenSSL Entwickler-Paket haben zunächst so, dass die Build-Prozess-Header verwenden kann und die entsprechenden Bibliotheken finden usw.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Version von OpenSSL irgendwo auf Ihrem System haben, können Sie kann auf die root dieser benutzerdefinierten OpenSSL-Installationsstruktur mit ./configure --with-ssl=/path/to/prefix hinweisen.

Wenn das immer noch nicht richtig finden und OpenSSL verwenden, können Sie die Öffnung der Datei in Betracht ziehen sollten config.log die Konfiguration erzeugt bei der Ausführung. Dann suche dort nach openssl und versuche die checks für openssl dort zu analysieren und warum sie fehlgeschlagen sind.

+0

Danke Daniel, Installation libssl-dev das Problem behoben. – carlomas

+0

Ich kann noch nicht upvote, aber ich kann es akzeptieren – carlomas