2016-07-12 28 views
0

Ich versuche einige Einstellungen vorzunehmen, damit ich SSL/HTTPS mit dem Faraday Juwel in meiner Ruby on Rails App verwenden kann. Ich folge den Anweisungen auf dem Faraday official site, aber ich stecke auf einer Stufe fest. Ich weiß nicht, wie man den Wert von OPENSSLDIR ändert (siehe Bild unten). Ich habe überall nach einem Befehl gesucht, dies zu tun. Jede Hilfe wäre willkommen! Mein Betriebssystem ist Ubuntu.Wie ändert man OPENSSLDIR auf Ubuntu?

enter image description here

+1

erneut lesen. Sie sollten OPENSSLDIR nicht wirklich ändern, aber den Wert verwenden, den Sie dort sehen, fügen Sie 'certs /' hinzu und verwenden dann den resultierenden Wert als ': ca_path' im nächsten Befehl. Abgesehen davon ist Ihr openssl wirklich faul alt und unterstützt keine moderne Kryptographie (TLS 1.2, ECDHE ..), was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich einige Probleme haben werden, wenn Sie versuchen, es zu benutzen. –

+0

OpenSSL 0.9.8 - Autsch. Können sie diese alte, nicht gepflegte Version der Bibliothek nicht aktualisieren? – jww

+0

Danke @SteffenUllrich !! Ich habe das Gefühl, dass sie die Dokumentation etwas klarer formuliert haben könnten. Was die OpenSSL-Version betrifft, ist das Bild, das ich gepostet habe, von der Faraday-Website. Ich verwende Version 1.0.2 auf meinem Computer. Danke dafür, dass du das aufgezeigt hast. Die Vermeidung von Sicherheitsbedrohungen ist für mich definitiv wichtig. – kales33

Antwort

1

Wie OPENSSLDIR auf Ubuntu ändern?

Es gibt zwei Möglichkeiten. Ein Weg funktioniert mit allen Versionen von OpenSSL, der zweite mit OpenSSL 1.0.2 und darunter.

Alle OpenSSL

./config ... --prefix=<your install location> 

Eine gerade ./config verwendet /usr/local/ssl als seine Lage. Es ist der Standardspeicherort.

Der Unterschied tritt auf, wenn Sie installieren. make install und make install_sw beide an der von Ihnen ausgewählten Stelle installieren. <your install location> ist in OPENSSLDIR verfügbar, die in <openssl/opensslconf.h> definiert ist.

OpenSSL 1.0.2 und unterhalb

./config ... --openssldir=<your install location> 

Eine gerade ./config verwendet /usr/local/ssl als seine Lage. Es ist der Standardspeicherort.

make install und make install_sw beide an dem von Ihnen ausgewählten Ort installieren. <your install location> ist in OPENSSLDIR verfügbar, die in <openssl/opensslconf.h> definiert ist.

IF Sie --openssldir mit OpenSSL 1.1.0 verwenden, dann ist make install_sw Ihren Standort nicht ehren.

+0

Vielen Dank jww! Wie Steffen Ullrich auf mich hingewiesen hat, war die Faraday-Dokumentation irreführend, und ich muss den Wert von OPENSSLDIR nicht wirklich ändern, um SSL mit Faraday arbeiten zu lassen. Ihre Antwort enthält jedoch viele gute Informationen, die sehr nützlich sind! Vielen Dank! – kales33