Um diese SO Frage: What is the C# equivalent of friend?, hätte ich persönlich "intern" beantwortet, genau wie Ja unter den Antworten! Jon Skeet sagt jedoch, dass es keine direkte Äquivalenz von VB Friend in C# gibt. Wenn Jon Skeet das sagt, werde ich nicht derjenige sein, der etwas anderes sagt! ; PC# interne VS VBNET Freund
ich fragen, wie kann das Schlüsselwort internal (C#) nicht das Äquivalent von Friend (VBNET) werden, wenn ihre jeweiligen Definitionen sind:
Die Friend (Visual Basic) Schlüsselwort in Die Deklarationsanweisung gibt an, dass auf die Elemente innerhalb derselben Assembly zugegriffen werden kann, aber nicht von außerhalb der Assembly. [...]
Internal: Der Zugriff auf die aktuellen Baugruppe begrenzt ist.
Nach meinem Verständnis bedeuten diese Definitionen für mich ziemlich gleich.
Dann, jeweils, wenn ich in VB.NET codieren, verwende ich das Friend Schlüsselwort, um anzugeben, dass eine Klasse oder eine Eigenschaft nur innerhalb der Assembly zugänglich sein soll, wo es deklariert ist. Das gleiche in C#, verwende ich das interne Schlüsselwort, um das gleiche zu spezifizieren.
Mache ich irgendetwas oder etwas falsch aus dieser Perspektive?
Was sind die Verfeinerungen, die ich nicht bekomme?
Könnte jemand bitte erklären, wie oder in welchem Freund und internen sind keine direkten Äquivalenzen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!
Ich glaube, ich durch den „Freund“ Stichwort verwechselt wurde. Insbesondere nachdem ich Ja's Antwort gelesen hatte, die "intern" ist, und gesagt wurde, dass das nicht korrekt war. Also, beide sind gleichbedeutend mit .NET, oder? Was ist diese InternalsVisibleToAttribute-Sache? –
@Will: Sorry, du hast Recht - Freund in VB ist in der Tat äquivalent zu internen in C#. Es war in dieser Frage nicht richtig, weil die Frage nicht über VB war. Ich bearbeite meine Antwort hier aber :) Für den Datensatz ist InternalsVisibleTo etwa eine Baugruppe Zugriff auf die internen Mitglieder eines anderen erlaubt. –
+1 Danke Jon für deine Antwort, und die anderen, die auch kommentiert haben. –