2013-04-17 11 views
6

Ich muss MS Excel, MS Word und HTML-Dateien in einem Linux-CUPS-Server drucken. Wenn ich versuche, thses Medientypen drucken folgenden auftritt, und das ist, was ich bis jetzt gefunden habe:CUPS Linux: Hilfe zum Drucken dieser Medientypen: MS Excel, MS Word und HTML

  • Für MS Excel und MS Word-Dateien:

    Wenn ich versuche, eine Datei wie diese die drucken Fehlerausgang ist:

    [email protected]:~$ lp -d test_printer -o document-format=application/msword ptest.doc 
    lp: Unsupported format 'application/msword'! 
    

    oder gleich:

    [email protected]:~$ lp -d test_printer ptest.doc 
    lp: Unsupported format 'application/msword'! 
    

    Was ich gefunden habe die Suche nahe ist, dass angeblich ist es möglich, einen CUPS-Filter zu verwenden, in diesem Fall wird der, den ich gefunden habe, "officetop" (sourceforge/download link) genannt, das möglich wäre, MS OFFICE-Dateien zu drucken. Das Problem, das ich mit diesem "officetop" -Filter habe, ist, dass ich nicht weiß, wie ich es installiere oder entziffere oder was immer es braucht, damit es funktioniert, und ich konnte kein Tutorial oder Handbuch finden. Also ich werde jede Hilfe hierüber schätzen. Empfehlen Sie diesen Filter, diese Aufgabe zu übernehmen? Ich bin offen für jede alternative Lösung.

  • Für HTML-Dateien:

    Als ersten Test i gemacht:

    [email protected]:~$ lp -d test_printer -o document-format=text/html index.html 
    the requested id is test_printer-105 (1 archivo(s)) 
    

    Und, das das gleiche Ergebnis gab:

    [email protected]:~$ lp -d test_printer index.html 
    the requested id is test_printer-106 (1 archivo(s)) 
    

    index.html:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">   
    <html><body><h1>It works!</h1> 
    <p>This is a html print test.</p> 
    </body></html> 
    

    Ergebnis: o Auf dem gedruckten Blatt sehen Sie nur den HTML-Code anstelle des formatierten Textes.

    EDIT: Wenn ich eine Webseite aus dem Webbrowser wie Chrom drucken, wird es gut gedruckt, aber wenn ich die Webseite mit der Browseroption "Webseite speichern unter" und dann * lp -d test_printer index.html * occours das selbe, das ich vorher erwähnte, nur der HTML-Code wird gedruckt.

    Bitte helfen Sie dabei. Was ich will, ist den formatierten Text zu bekommen. Es ist auch möglich, HTML + CSS zu drucken.

Vielen Dank Jungs.

Grüße.

PD: sorry über mein Englisch.

+0

Jetzt bin ich mehr daran interessiert, den HTML-Typ zu arbeiten. – Alvarob

Antwort

2

Denken Sie daran, dass Linux Anweisungen erhält, welche Anwendungen geöffnet werden sollen, welche Dateitypen von /etc/mailcap. Außerdem muss jede Art von Datei, die gedruckt wird, von einer Anwendung, die dazu in der Lage ist, "gerendert" oder "kompiliert" werden, daher der Verweis auf /etc/mailcap.Eine E-Mail-Anwendung kann keine Excel-Datei "rendern", und Photoshop kann HTML-Dateien nicht öffnen :)

Sie haben keinen Eintrag in Ihrer /etc/mailcap für eine Anwendung, Excel zu verarbeiten, Word- oder HTML-Dateien, deshalb wird der rohe Inhalt gedruckt und nicht die "gerenderte" Seite (wenn Sie von Linux drucken).

Drucken Sie von Linux oder von Windows ?. Wenn Sie von Windows drucken (über den cups-Server in Ihrer Linux-Box) und es druckt normal, dann wissen Sie, das Problem ist nicht der Drucker aber /etc/mailcap auf Linux.