2015-05-07 4 views
25
speichern

Ich benutze RStudio, um einige einige Flugblattbilder zu verursachen.Merkzettelausgabe als html

Ich möchte in der Lage sein, die Ausgabe als HTML zu speichern, so dass es per E-Mail gesendet werden kann und andere es anzeigen können.

Unten finden Sie einen Beispiel-R-Code, der aus [hier] entnommen wurde, um ein Beispielflugblattbild zu erstellen.

devtools::install_github('rstudio/leaflet') 
library(leaflet) 
rand_lng = function(n = 10) rnorm(n, -93.65, .01) 
rand_lat = function(n = 10) rnorm(n, 42.0285, .01) 
m = leaflet() %>% addTiles() %>% addCircles(rand_lng(50), rand_lat(50), radius = runif(50, 10, 200)) 
m 

Jeder Code mit dem Ausgang der Lage sein, als HTML würde ... ein neues Dokument RMarkdown

+0

'saveWidget' ist der Weg zu gehen (als user1825941answered). Wenn Sie Bitmaps erstellen möchten, ist https://github.com/tesseradata/trelliscope/blob/master/R/thumb.R der andere Weg. – hrbrmstr

Antwort

40

Etwas wie:

library(htmlwidgets) 
saveWidget(m, file="m.html") 

scheint auf den meisten Widgets zu arbeiten.

Grüße,
Einar

+0

funktioniert hervorragend bei Flugblatt-Widgets! – hrbrmstr

+0

Fehler: Pandoc-Dokument-Konvertierung mit Fehler 67 – RockScience

+0

@RockScience fehlgeschlagen: Ein wahrscheinlicher Grund möglicherweise ein Fehler in der Entwicklungsversion von Broschüre. Probieren Sie install.packages ("leaflet") aus und führen Sie den Code erneut aus. – einar

3

Öffnen sehr geschätzt werden. Wenn Sie RStudio verwenden, gehen Sie zu File -> New File -> R Markdown. Nachdem Sie die Datei gespeichert haben, können Sie Ihren Code in ein Stück, wie diese ein:

--- 
title: "Leaflet Map" 
output: html_document 
--- 

```{r} 
library(leaflet) 
rand_lng = function(n = 10) rnorm(n, -93.65, .01) 
rand_lat = function(n = 10) rnorm(n, 42.0285, .01) 
m = leaflet() %>% addTiles() %>% addCircles(rand_lng(50), rand_lat(50), radius = runif(50, 10, 200)) 
m 
``` 

Dann Drücken Sie die Taste Knit HTML über dem Codefenster und Ihre Anwendung in einer neuen HTML-Datei öffnen. Sie können die Datei per eMail versenden oder auf Ihr FTP hochladen.

3

ich das gleiche Problem konfrontiert und feste Github Version wurde das Problem nach der Installation.

# Or Github version 
if (!require('devtools')) install.packages('devtools') 
devtools::install_github('rstudio/leaflet') 

Meine jetzige Version ist 1.1.0.9000, läuft auf macOS Sierra, RStudio Version 1.1.232 und R 3.4.0

Sie können exportieren aus RStudio sparen mit htmlwidgets ou.