Erstellen einer Kontextmenü-Chrome-Erweiterung, um markierten Text über verschiedene Systeme zu durchsuchen.Chrome-Erweiterung: Aufteilen der Auswahl in zwei Suchzeichenfolgen
Derzeit werden Suchanfragen ausgeführt, indem markierter Text ausgewählt und am Ende einer Such-URL hinzugefügt wird. Zum Beispiel:
{
var searchstring = info.selectionText;
chrome.tabs.create({url: "http://www.intodns.com/"+searchstring})
}
Die Suche URL für eNom Domain-Verwaltung teilt den Suchbegriff in zwei Teile, SLD und TLD wie folgt:
http://www.enom.com/domains/control-panel/default.aspx?sld=DOMAIN&tld=COM
Der Versuch, einen Weg, um herauszufinden, spaltete sich die Auswahl Text in zwei Teile, SLD und Tld, dann stecken Sie jeden Teil an der entsprechenden Stelle in der Such-URL.
End Ergebnis würde einem Benutzer erlauben „stackoverflow.com“, führen Sie die Suche über das Kontextmenü zu markieren, und mit einem neuen Tab auf der folgenden URL am Ende:
http://www.enom.com/domains/control-panel/default.aspx?sld=stackoverflow&tld=com
So möchten Sie einfach nur ein 'searchstring' wie "stackoverflow.com" in "Stackoverflow" und "com" oder "google.co.uk" in "google" und "co.uk"drehen? – Whothehellisthat
Das ist der erste Schritt, der zweite Schritt besteht darin, diese beiden Teile in die Such-URL zu stecken. – mrsamsa07
Für eine universelle Erkennung von TLD ist es besser, [Liste öffentlicher Suffixe] (https://publicssuffix.org/learn/) und [publicsuffixlist .js] (https://github.com/gorhill/publicssuffixlist.js) Bibliothek: 'publicSuffixList.getPublicSuffix ('stackoverflow.com')' und 'publicSuffixList.getDomain ('stackoverflow.com')' – wOxxOm