2016-07-24 17 views
0

Für einen Code, wie unten angegeben:Fehler in der Anordnung in einem String Frequenz eines Kette-Bestimmungs

String array = "AB AB AB AB"; 
    String[] part = array.split(" "); 
    int cc = Collections.frequency(Arrays.asList(array), part[0]); 
    System.out.println("Count: " + cc); 

I eine Ausgabe bin immer:

0 

während der gewünschte Ausgang ist:

4 
+3

Sie haben einen Tippfehler gemacht: Es sollte "Arrays.asList (part)" und nicht "Arrays.asList (array)" sein. – Tunaki

+2

Fragen zu einem Problem, das *** nicht mehr reproduziert werden kann oder das durch einen einfachen Tippfehler verursacht wurde ***. Während ähnliche Fragen hier zum Thema gehören, werden diese oft in einer Weise gelöst, die den zukünftigen Lesern nicht helfen wird. Dies kann oft dadurch vermieden werden, dass das [kürzeste Programm, das zur Reproduktion des Problems erforderlich ist] (http://stackoverflow.com/help/mcve) vor der Veröffentlichung identifiziert und genau geprüft wird. –

+1

Bitte schließen/löschen Sie diese Frage. –

Antwort

1

In Ihrem Beispiel haben Sie int cc = Collections.frequency(Arrays.asList(array), part[0]);.

import java.util.Arrays; 
import java.util.Collections; 

public class Test { 

    public static void main(String[] args) { 

     String array = "AB AB AB AB"; 
     String[] part = array.split(" "); 
     int cc = Collections.frequency(Arrays.asList(part), part[0]); 
     System.out.println("Count: " + cc); 

    } 

} 
+0

Ja, das sollte in der Nähe abgestimmt werden, anstatt dass es beantwortet wird. –

+2

'// TODO Automatisch generierter Methoden-Stub'? Ernst? – Tunaki

+0

@Tunaki: Eclipse generierte Methode so // TODO – sauumum

0

Sie haben wahrscheinlich einen Tippfehler, in der folgenden Zeile, ändern Array zu Teil.

int cc = Collections.frequency(Arrays.asList(part), part[0]); 

Arrays.asList (Array) gibt Ihnen eine Liste wie { "AB AB AB AB"}

Arrays.asList (Teil) gibt Ihnen eine Liste wie { "AB", "AB", "AB", "AB"}, was du wirklich willst.

+0

Ein Tippfehler sollte in der Nähe gewählt werden, anstatt auf Bitte geantwortet zu werden. –