2009-06-25 6 views
-1

existieren ich eine Taste versuche WebBrowser-Steuerelement zu verwenden, klicken, die keinen Ankertext oder irgendetwasWie eine Javascript-Taste klicken, die nicht

ich an der Quelle sah haben und das sah.

var _tm7 = new TabMenu ( 'TempoTabMenuControl', 'TempoTabMenuControlRow' [ 'hinzufügen Edit'], 0); _tm7.Add (neues TabMenuItem ('Menü anzeigen', '/Edit/NewUI.html?tstudio=45', 'main'), true); _tm7.Add (neues TabMenuItem ('Eigenschaftenliste', '/Edit/Scripts/PrpList.asp', 'display'), false); _tm7.Add (neues TabMenuItem ('Neue Auflistung', '/Edit/Scripts/NewList.asp', 'Anzeige'), false);

Ich denke, seine Skript die Felder des Drop-Down-Menüs zu füllen. Ich möchte zu "/Edit/Scripts/NewList.asp", aber ich muss es mit dem Javascript tun, da die NewList.asp nur konfiguriert ist, um innerhalb eines Rahmens mit der Hauptseite als übergeordnetes Element zu arbeiten.

Die Javascript-Datei verwendet sie ist hier:

http://www.dailynewstube.com/Tabs.js

Gibt es irgendeine Art und Weise eine Art von bösen JavaScript-Methode oder etwas von dem WebBrowser-Steuerelement zu aktivieren?

Javascript-Gurus bitte HelP !!

+0

Was meinst du mit "bekommen"? Möchten Sie zu dieser Seite navigieren? Möchten Sie Zugriff auf das DOM dieser Seite haben? Bitte sei spezifischer. –

+0

Ich kann nicht herausfinden, was die Situation ist oder was Proximo versucht zu tun. Ich würde gerne helfen, aber was meinst du mit "button", was meinst du mit "anchor text", was meinst du mit "web browser control"? Ich versichere Ihnen, das sind keine Begriffe mit allgemein verstandenen Bedeutungen, nicht in irgendeiner Gemeinschaft, der ich angehört habe. – Breton

+0

das heißt, allgemein verstandenen Bedeutungen. Jeder ist irgendwie zweideutig und könnte viele Dinge bedeuten. – Breton

Antwort

1

Die meisten Webbrowser verfügen über eine Art Konsole, mit der beliebiges JavaScript ausgeführt werden kann. Die meisten unterstützen auch eine möglicherweise schnellere Methode, JavaScript auszuführen: javascript:[insert code here];void(0); in der URL-Leiste platzieren.

Ich rate von "WebBrowser-Steuerelement", Sie meinen ein Programm mit einem eingebetteten Web-Browser, im Gegensatz zu einem echten Web-Browser. Die Methode "javascript: in URL-Leiste" funktioniert möglicherweise immer noch. Andernfalls können Sie versuchen, die Website in einem echten Webbrowser aufzurufen und die JavaScript-Konsole zu verwenden. Sonst sind Sie ziemlich viel Glück, wenn Sie nicht etwas Phantasie mit einem Proxy machen.

+0

Danke für die Idee. Das Problem ist, dass man bei Javascript nicht lacht und nicht einmal weiß, welcher Befehl auszuführen ist. Ich arbeite seit 20 Stunden daran, und wenn das in 5 Stunden nicht funktioniert, bin ich total fertig :( – Proximo

+0

Ähm, hast du irgendeine Art von Link? Ohne zu wissen, welche Seite es ist und welcher Anker es ist, Ich weiß auch nicht, welchen Befehl ich ausführen soll. " – Zarel

+0

Zarel, definitiv. Das einzige Problem ist eine passwortgeschützte Website und ich möchte einfach nicht das Login und Passwort ins Netz stellen.Haben Sie eine E-Mail an die ich Ihnen die Informationen senden kann? – Proximo