2009-07-05 26 views

Antwort

2

Eines der Hauptmerkmale von SharePoint ist die Dokumentenverwaltung. Meiner Meinung nach, seine Dokumenten-Management-Funktionen und seine Mängel:

Große Metadaten, Integration nur mit Msft-Tools, keine eingebaute Funktionalität zur Erfassung von Papierdokumenten, starke Indizierung, verwendet SQLServer als Speicherplattform, aber fehlt auf ernsthafte Dokumentenarchivierung, Nicht großartig Suche und Filterung, Sicherheit auf Artikelebene, ordentliche Workflow-Funktionen, stark auf Versionierung und Zusammenarbeit.

2

SharePoint 2007 zeichnet sich aufgrund seiner engen Integration mit Office 2007 als Dokumentenverwaltungslösung aus. Innerhalb von Word/PPT/Excel können Sie Ihre SharePoint-Liste speichern, auschecken, einchecken, benutzerdefinierte Felder hinzufügen usw. Ihre nicht-technischen Benutzer werden es ziemlich schnell bekommen. Es kann auch sehr schön sein, dass Ihre Superuser ihre eigenen Abteilungsportale erstellen und verwalten.

Dinge, die es nicht übertrifft: Als Anwendungsplattform.

1

Ich stimme zu, dass es eine schlechte Anwendungsplattform ist. Die Datenbank enthält Tabellen, die grundsätzlich textfield1, textfield2, numericfield1, numericfield2, numericfield3 ... Blecch sind. Die API ist undurchsichtig. Das webseitige Serverprodukt ist teuer. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber haben wir Sharepoint in Betracht gezogen, ihn jedoch zugunsten einer ASP.NET-Lösung aufgegeben, da wir nur rudimentäre Funktionen zur Dokumentenverwaltung benötigten.

+1

Die Datenbank überhaupt nicht ist abfragbare, nicht nur, weil diese nicht von MS unterstützt, sondern weil Sie nicht auf Feldwerte befindlich in bestimmten Spalten verlassen können. Sie müssen die API verwenden, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. –

1

Einer der wichtigsten Vorteile, wenn es sich um eine interne Anwendung handelt und Sie Windows SharePoint Services nutzen können, ist es "kostenlos".

Als Anwendungsplattform kann die SharePoint-Entwicklung je nach dem, was Sie tun, weniger produktiv sein als ASP.net.

Sie können jedoch die beiden kombinieren. Erstellen Sie Ihre Benutzeroberfläche in ASP.Net und rufen Sie dann die SharePoint-Funktionalität über Webdienste auf, wenn Sie sie benötigen.