Es funktioniert nicht überhaupt. Vim stellt einfach nicht die gemeinsame Schnittstelle zur Verfügung, die Plugin-Autoren helfen würde, ihre Plugins nahtlos zusammen zu arbeiten. Vielleicht eines Tages ...
In der Zwischenzeit sind wir mit Reverse Engineering, Quellcode lesen und, wie immer, RTFM.
der NERDTree NERDTreeChDirMode
Option, die das Plugin-Verhalten bezüglich diktiert Ändern Vims "aktuellen Verzeichnis":
If the option is set to 2 then it behaves the same as if set to 1 except that
the CWD is changed whenever the tree root is changed. For example, if the CWD
is /home/marty/foobar and you make the node for /home/marty/foobar/baz the new
root then the CWD will become /home/marty/foobar/baz.
Auf CtrlP Seite, die ctrlp_working_path_mode
Option klingt interessant:
w - begin finding a root from the current working directory outside of CtrlP
instead of from the directory of the current file (default). Only applies
when "r" is also present.
So wie es aussieht Die zwei folgenden Optionen geben Ihnen, was Sie wollen:
ausgezeichnete Beschreibung, danke @Romainl – Nozim