2012-12-23 9 views
9

Gibt es eine Entsprechung zur Variablen fill-column für den Modus "Wrap" (visual-line-mode) in Emacs? Wenn nicht, wie kann ich die Länge der visuellen Linien begrenzen, wenn das Fenster/der Rahmen des Puffers breiter ist?Spaltenbreite für visuelle Linien in Emacs einstellen

+0

Es war mir nicht klar aus dem Lesen des Handbuchs, aber ich habe gerade 'M-x Longlines-Modus' versucht, und bis jetzt scheint es zu tun, was ich suchte. –

+0

Seltsamerweise scheint die Longlines-Modus-Dokumentation in neueren Versionen des GNU Emacs Manuals zu fehlen, aber frühere Versionen haben es. – aculich

Antwort

6

Als Antwort auf diese Frage habe ich einen untergeordneten Modus namens window-margin erstellt, der das ausführt, was @Stefan in his answer vorgeschlagen hat.

Schalten Sie window-margin-mode mit:

(add-hook 'text-mode-hook 'turn-on-window-margin-mode) 

So wie du es noch tun können Fenster-Marge ohne die Installation ist die longlines-mode, die ausgeliefert wird mit Emacs zu verwenden, aber auslaufen wird, da es einige problems with longlines-mode sind, aber hier ist der alte Weg, es zu tun, wenn Sie wollen:

Schalten Sie longlines-mode mit so etwas wie:

(add-hook 'text-mode-hook 'longlines-mode) 

, die den Text unter fill-column umschließt.

+0

Vielen Dank für diesen nützlichen Ersatz für 'longlines-mode'! Ich habe ein paar kleinere Feature-Anfragen, ich werde sie als Probleme auf GitHub hinzufügen. –

+0

ja, bitte Funktionen anfordern! Es gibt noch einige andere Features, die ich gerne implementieren würde, sowie ein paar unvermeidliche Macken zu beheben, die mich schon geärgert haben und die ich optimieren möchte, so dass dein Feedback hilfreich sein wird. – aculich

3

longlines-mode wird auslaufen. Für visual-line-mode ist der einfachste Weg, das Fenster so schmal zu machen, wie es sein soll. Sie können das mit C-x 2 tun und dann die Größe des Fensters anpassen. Oder Sie können einen breiten Rand oder breite Fransen setzen.

+0

Ich habe 'C-x 2' schon einmal ausprobiert, aber das ist keine Lösung, zumindest nicht ohne ein bisschen Optimieren. Damit dies funktioniert, sollte das neue Fenster einen leeren Puffer haben und sollte auf der rechten Seite sein, aber das ist nicht das, was für mich passiert. Ich bin also glücklicher mit dem 'Longlines-Modus'. –

+0

@Stefan, du hast Recht, dass das Anpassen der Fenstergröße und/oder Ränder der richtige Weg ist, aber es gibt keine einfache und automatische Möglichkeit, das zu tun ... bis jetzt habe ich nur [einen Nebenmodus geschrieben] (https://github.com/aculich/window-margin.el) um es zu tun. – aculich

+0

@aculich Danke für das Teilen, ich werde es versuchen! –