Wenn Sie versuchen wollen, etwas zu machen, das Sie hier verknüpft wie das Bild aussieht ist einige Code, den Sie es tun, um zu helfen (HINWEIS: Sie würden zuerst die Vorlage arrow.m von Erik Johnson auf dem MathWorks File Exchange herunterladen müssen, die Ich mag immer zur Erzeugung von Pfeilen von jeder Form und Größe verwenden):
x = 1; % X coordinate of arrow start
y = 2; % Y coordinate of arrow start
theta = pi/4; % Angle of arrow, from x-axis
L = 2; % Length of arrow
xEnd = x+L*cos(theta); % X coordinate of arrow end
yEnd = y+L*sin(theta); % Y coordinate of arrow end
points = linspace(0, theta); % 100 points from 0 to theta
xCurve = x+(L/2).*cos(points); % X coordinates of curve
yCurve = y+(L/2).*sin(points); % Y coordinates of curve
plot(x+[-L L], [y y], '--k'); % Plot dashed line
hold on; % Add subsequent plots to the current axes
axis([x+[-L L] y+[-L L]]); % Set axis limits
axis equal; % Make tick increments of each axis equal
arrow([x y], [xEnd yEnd]); % Plot arrow
plot(xCurve, yCurve, '-k'); % Plot curve
plot(x, y, 'o', 'MarkerEdgeColor', 'k', 'MarkerFaceColor', 'w'); % Plot point
und hier ist, wie es aussehen würde:

Sie können dann mit der Funktion text
Text zum Plot hinzufügen (für den Winkel und die Koordinatenwerte).