2015-03-31 7 views
8

Wenn ich auf der Registerkarte Build innerhalb RStudio "& Reload Build" klicken, bekomme ich folgende Fehlermeldung:Build & Reload in RStudio unter Windows: devtools :: document() sagt devtools nicht gefunden

==> devtools::document(roclets=c('rd', 'collate', 'namespace')) 

Error in loadNamespace(name) : there is no package called 'devtools' 
Calls: suppressPackageStartupMessages ... tryCatch -> tryCatchList -> tryCatchOne -> <Anonymous> 
Execution halted 

Exited with status 1. 

Aber wenn ich gerade devtools::document(roclets=c('rd', 'collate', 'namespace')) direkt in die Konsole eingeben, funktioniert es.

Außerdem, wenn ich "Build & Reload" unter "Automatisch roxygenize beim Ausführen:" in der Build Tools -> Roxygen Config deaktivieren, verschwindet der Fehler.

Ich habe die neueste devtools mit devtools::install_github("hadley/devtools") installiert. Ich benutze Windows.

Wenn jemand eine Vorschläge hat, danke im Voraus!

+0

Ich bekomme den gleichen Fehler. Interessanterweise, haben Sie einen benutzerdefinierten Speicherort für die Bibliothek oder verwenden Sie einfach die Standardeinstellung? – PirateGrunt

+0

@PirateGrunt Es ist ein benutzerdefinierter Ort. –

+0

So ist meins. Ich frage mich, ob RStudio versucht, vom Standard zu laden. – PirateGrunt

Antwort

2

Hier ist eine komfortable Lösung auf mathematical.coffee Kommentar basiert:

Gerade diese von Rstudio laufen:

writeLines("install.packages('devtools', repos = 'https://cran.rstudio.com/')", "inst.R") 
system("Rscript --vanilla inst.R") 
+2

Diese Lösung hat nicht für mich funktioniert. Ich habe Devtools und roxygen2 beide in ~/Library/R/3.2/Bibliothek installiert und ich habe immer noch das gleiche Problem oben. – lalas

1

Ich hatte "& Reload Build" unter deaktivieren "Automatisch reoxygenize beim Laufen:" in das Build Tools -> Roxygen konfigurieren Menü. Die Installation von Devtools in den Programmdateien/r/3.2.3/lib half, aber alle Abhängigkeiten sollten auch dort bleiben. Mit packrat schien auch nicht zu helfen ..