Der kostengünstigste Weg, den ich sehe, ist die Nutzung der Ressourcen, die Sie bereits haben. Die Grundidee besteht darin, den Route53-Datensatz auf eine der EC2-Instanzen zu verweisen und "etwas" (ich erkläre das später) zu verwenden, um die Anfragen von diesem EC2 auf den anderen umzuleiten. Es kann entweder von Windows zu Linux oder umgekehrt sein. Zum Beispiel:
Angenommen, Sie verweisen Ihre Domäne (domain.com
) auf die Linux EC2-Instanz. Lassen Sie uns diesen Namen als EC2-Linux
nennen. Installieren Sie die oben genannten "etwas", würde ich nginx
in dieser Box vorschlagen. Wenn Sie mit ngnix nicht vertraut sind, check out their how-to's.
Sobald Sie nginx
und läuft haben, eine Konfigurationsdatei mit einer Umleitung Regel wie erstellen (Anmerkung: ich diese conf Datei nicht getestet):
server {
listen 80;
server_name domain.com;
# Redirect blog request to itself
location /blog {
proxy_pass http://localhost:80/$uri;
proxy_set_header Host $host:$server_port;
}
# Redirect the rest of the traffic to the other EC2 instance
location /* {
proxy_pass http://<EC2-Win IP>:80/$uri;
proxy_set_header Host $host:$server_port;
}
}
Sie müssen sicher tune Fein nginx
und Ihre Anwendungen, damit es funktioniert, aber ich denke, die Idee beantwortet Ihre Frage, ohne dass Sie Ihrem Stack weitere AWS-Ressourcen hinzufügen müssen.
Grüße
warum down-vote? erkläre zumindest, was falsch ist, oder zeige in die richtige Richtung. – OutFall
Die Frage ist nicht klar. Versuchen Sie, Ihre eigene Frage noch einmal zu lesen und definieren Sie die Bedeutung von "Zeigen". – mootmoot
Trotz eines gewissen Mangels an Rigorosität finde ich die Frage klar genug. Gewählt –