Ich habe einen ungeordneten Baum. Jeder Knoten stellt eine Aufgabe dar, die ausgeführt werden kann (1), nicht erledigt (0) oder untergeordnete Aufgaben haben.Prozentsätze und Bäume
Zum Beispiel:
1
-1.1
-1.2
--1.2.1
--1.2.2
-1.3
2
3
-3.1
4
-4.1
--4.1.1
5
sei angenommen, dass die Blätter 1.2.1, 3.1 und 5
1
-1.1
-1.2
--1.2.1*
--1.2.2
-1.3
2
3
-3.1*
4
-4.1
--4.1.1
5*
Ich möchte berechnen den Prozentsatz der Vollständigkeit der einzelnen Knoten erfolgt sind. Die Blätter sind leicht mit 0% oder 100% berechnet, aber wie berechnet man alle anderen?
Im Moment gehe ich den Baum von den Blättern auf und jeder Knoten wird basierend auf dem Prozentsatz der Vollständigkeit der Kinder berechnet. Zum Beispiel:
1 50%
-1.1* 100%
-1.2 0%
2 0%
3 33%
-3.1* 100%
-3.2 0%
-3.3 0%
Nun werden mehr Kinder zu 1.2 hinzugefügt (das ist kein Blatt mehr, sondern wird zu einem Knoten). Wenn die Kinder "nicht fertig" sind, ist 1,2 immer 0% und so ist 1 50%, aber ich möchte 1 weniger dann 50%, wie, absteigend in seine Kinder und Enkel die Anzahl der Aufgaben zu abgeschlossen sein, damit es fertig ist 100% ist größer!
1 50%
-1.1* 100%
-1.2 0%
--1.2.1 0%
--1.2.2 0%
2 0%
3 33%
-3.1* 100%
-3.2 0%
-3.3 0%
Was ist der beste Weg, dies zu berechnen? Dank
mit den meisten der Antworten noch gegeben Andere Meinung sein, denke ich, dass, bis Sie ein weightage basiertes System anschließen, ist der Prozentsatz der Aufgabenerledigung in Ihrem bestehenden System korrekt. Das Nein. Teilaufgaben sollten in der prozentualen Fertigstellung der Hauptaufgabe (Root-Ebene) keine Rolle spielen. – Cerebrus
Nun, angenommen, ich baue ein Auto von Grund auf neu. Ich habe den Knoten "baue es" mit 10.000 Teilaufgaben und auf der gleichen Ebene das Blatt "wähle einen Namen". Ich würde das nicht sagen, wenn ich einmal beschlossen habe, es "Oldsmobile2000" zu nennen, bin ich schon halb fertig! – pistacchio
@Cerebrus: Sie versuchen, Ihre Logik auf sein Problem anzuwenden. Wenn er den Prozentsatz auf eine bestimmte Art und Weise berechnen will, dann ist das definitionsgemäß der richtige Weg. Ich denke, dass er jedem Knoten eine explizite Gewichtung hinzufügen sollte, aber er tut dies implizit, indem er sagt, dass jeder Blattknoten das gleiche Gewicht hat. –