2013-06-14 15 views
20

Ist die Deinstallation von Chef-Client genauso einfach wie das Entfernen des Verzeichnisses und sicherstellen, dass es nicht in den RC-Dateien ist? Gibt es eine Möglichkeit, Messer zu verwenden, um den Chef-Client zu deinstallieren?So deinstallieren Sie den Chef-Client und das gesamte Chef-Paket

--2013-06-26_EDIT--

diese Frage Aktualisierung zu sagen, wie Koch zu entfernen und alle seine anderen Stücke von OS X und Linux nach 1.) Der Omnibus-Installer und 2.) Ein bootstrapped Knoten? Da ich versucht habe, Chef auf meinem Mac zu verwenden und RVM installiert hatte, würde der Koch nicht arbeiten, also muss ich jetzt herausfinden, wie ich den Koch entfernen kann.

--2015-03-08 EDIT -
Scheint, dass Opscode seine eigenen Anweisungen zur Deinstallation von ChefDK veröffentlicht hat. Soweit der Agent geht, wäre es die gleiche Methode, mit dem Paket-Manager, oder Hinzufügen/Entfernen von Programmen.
http://docs.chef.io/install_dk.html#uninstall

+0

Es hängt von OS und wie Sie installiert Koch. –

+0

RHEL 5,6 und CentOS 6.4 für mein persönliches Zuhause-Projekt. Ich benutzte den Omnibus-Installer, um einen Koch zu installieren, und musste RVM-Rubine aus diesen Betriebssystemen entfernen, weil ich Konflikte hatte. – Pred

Antwort

16

Um meine eigene Frage zu beantworten, fand ich, dass je nachdem, wie Sie Chef installieren, hängt davon ab, wie Sie es deinstallieren. Sie können das tun:

Redhat/CentOS

rpm -qa *chef* 
yum remove <package> 

Oder wenn Sie es mit Rubin Edelsteine ​​installiert:

gem uninstall chef-<version> 

jedoch ein Omnibus-Installer für die Verwendung, war es nicht ein RPM-Paket und auf meinem Mac OSX 10.6.8 konnte ich nichts finden. Also, ich erkannte, dass Koch ist in sich abgeschlossen, so habe ich nur das Verzeichnis im Verzeichnis /opt/ gelöscht. Sobald ich das getan habe, konnte ich meine RVM Ruby's benutzen.

--2015-03-08--
Opscode bietet eigene Anweisungen zum Deinstallieren von ChefDK und des Agents.
http://docs.chef.io/install_dk.html#uninstall

+4

Hat ein Debugging auf Mac OS X Mavericks und dem 'install.sh'" Omnibus Installer "ein temporäres Verzeichnis erstellt, das' chef - mac_os_x-10.7-x86_64.sh' (10.7 atm) enthält, das ein weiteres temporäres Verzeichnis mit 'makeselfinst' erstellt das hat 'DEST_DIR =/opt/chef' drin. Das stimmt, das Entfernen von '/ opt/chef' entfernt es, aber es gibt einige symbolische Links in'/usr/bin', die auf nichts hinweisen, was Sie entfernen möchten: 'chef-client, chef-solo, chef-apply, chef - Schale, Messer, Shef & Ohai'. hth – AlexT

+1

Ich benutze auch den obigen Befehl, aber mache auch folgendes (auf CentOS): 'rm -rf/var/chef; rm -rf/etc/chef; rm -rf/opt/chef' und dann knife node lösche NODE_NAME, gefolgt von knife client delete NODE_NAME. Jetzt sollte der Knoten bereit sein, den Chef bei Bedarf neu zu installieren. –

10

Wenn Sie auf Debian/Ubuntu (oder ein System mit dpkg) sind nur überprüfen den Status des Pakets:

dpkg --list | grep chef # or dpkg --status chef 

dann spülen (Mann dpkg sehen):

dpkg -P chef 
+0

Ich bin nicht in der Nähe meines Computers, aber würde das gleiche, 'rpm -qa | grep * chef * 'arbeiten, und erlauben Sie mir zu sehen, was ich entfernen musste? Daran habe ich bis jetzt nicht gedacht. – Pred

4

Ich stieß auf diese, als ich versuchte herauszufinden, wie man Koch von einem Cloud-Server (Ubuntu in diesem Fall) entfernt. Ich benutzte Chef, um eine Maschine zu konfigurieren, aber ich möchte ein Bild backen und keinen Chef darauf haben.Also für die Suche nach ähnlichen

suchen Koch-Client zu entfernen, die in Omnibus installiert wurde Mode:

  • sudo rm -rf /opt/chef (Dies ist, wo das meiste davon ist)
  • sudo rm -rf /etc/chef (Hinweise und dergleichen für der Koch-Client)
  • for P in /usr/bin/chef-*; do [ -e "$P" ] && sudo rm -f "$P"; done (Links für Koch-Befehle)
  • sudo rm -f /usr/bin/knife /usr/bin/ohai /usr/bin/chef (andere Links Koch-Befehle)
+1

Verwenden Sie rpm/apt-get, um Chef/Omnibus-Pakete zu entfernen. Wenn Sie nur Dateien löschen, schlägt ein nächster Koch-Bootstrap oder Anfangslauf fehl, da rpms/debs installiert ist. – 2mia

1

Ausführen der folgenden Reihe von Befehlen als Root:

On Ubuntu/Debian:

dpkg -P chef; 
rm -rf /opt/chef /var/chef /etc/chef; 
for P in /usr/bin/chef-*; do [ -e "$P" ] && sudo rm -f "$P"; done; 
rm -rf /usr/bin/knife /usr/bin/ohai /usr/bin/chef; 

Dies ist auch eine Lösung für den Fehler unter, die während der Bootstrap-Prozess auftritt, Ubuntu [wegen der Anwesenheit der alten Version des Chef-Clients]

FEHLER: Keine Ressource für apt_update auf ubuntu Version 14.04

gefunden 0

Auf RHEL/CentOS:

rm -rf /opt/chef; rm -rf /etc/chef; 
for P in /usr/bin/chef-*; do [ -e "$P" ] && sudo rm -f "$P"; done 
rpm -qa | grep chef-server | xargs yum erase -y; 
userdel -f chef_server; userdel -f opscode-pgsql; 
rm -rf /usr/bin/knife /usr/bin/ohai /usr/bin/chef /opt/chef-server/ /var/chef/ /var/opt/chef-server/ /var/log/chef-server/ /etc/chef /etc/chef-server/ /etc/chef /etc/chef-server/;