Remote-Debugging ist ein gutes Feature, aber es kann selten in Produktionsumgebungen verwendet werden, da es eine 2-Wege-Vertrauensstellung zwischen Domänen (eigene und Ihre Kunden) erfordert, die schwer zu erreichen ist idea)
siehe Remote Debugging Across Domains
jedoch PDB-Dateien mit Ihrer Anwendung senden, wird helfen. Sie können Ihre Kunden bitten, Clr Debugger (DbgCLR.exe) zu verwenden. Es hat einige Einschränkungen im Vergleich mit VS Debugger, aber es ist immer noch ein Debugger, der die Arbeit erledigen kann, und es ist ein Teil von .NET SDK. Wenn das Problem mit Clr Debugger nicht behoben werden kann, können Kunden versuchen, eine Testversion von VS in ihrer Produktionsumgebung zu installieren und Ihnen eine Remotedesktopverbindung zu geben (wenn Administratoren dies zulassen). Ich nehme an, dass 90-Tage-Probezeit genug sein wird, um das Problem zu lösen
Sie können auch versuchen, eine Testumgebung wie Ihre Kunden zu bauen - begrenzen (oder erhöhen) die Anzahl der CPUs, Speicher usw. physikalischen Bedingungen entsprechen soweit wie möglich. Bitten Sie Ihren Kunden, ein virtuelles Abbild ihres Windows zu erstellen, wenn Sie der Meinung sind, dass zusätzliche Drittanbietersoftware oder nicht vorhandene Registrierungsdatensätze Ihr Programm beeinflussen können.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass in 50% solche "nicht reproduzierbaren" Fehler in .NET wegen des gleichzeitigen Zugriffs durch mehrere Benutzer (Deadlocks, Race Conditions, logisches Fehlverhalten in First Wins/Last Wins-Szenarien) passiert. In den meisten Fällen handelt es sich um Fehler, die Sie nicht debuggen können, selbst wenn Sie VS auf dem Kundencomputer installieren (wenn Sie dies zu Zeiten ohne Hauptdienstzeit ausführen), da Sie mindestens zwei Kunden gleichzeitig auf verschiedenen Computern ausführen müssen.
So, während Sie nach Optionen zum Debugging für Kunden suchen, arbeiten Sie weiter an der Verbesserung der Ablaufverfolgung und Überwachungsfunktionen. Ablaufverfolgung und Leistungsindikatoren sind oft Ihre einzigen Freunde in Produktionsumgebungen.
Ich mag diese so weit Antwort. Ich interessiere mich für die DbgCLR, außer dass die einzige Version für den Download, die ich finden kann, entweder .NET 2.0 ist oder in Kombination mit einem riesigen 1,2 GB Windows 2008 SDK (http://www.microsoft.com/downloads/details. aspx? FamilyId = F26B1AA4-741A-433A-9BE5-FA919850BDBF & displaylang = de). Ich würde auf jeden Fall nach etwas suchen, das schneller zu installieren und zu deinstallieren ist. – Mark
Ich nehme an, dass DbgClr für 2.0 in der Lage sein sollte, 3.0 und 3.5 zu debuggen, weil eigentlich alle diese Frameworks auf der Basis von 2.0 gewachsen sind. (und bei der Installation von 3.5 SP1 installiert es alle erforderlichen Patches für 2.0, und ich hoffe auch auf den Debugger). Ich nehme an, dass wir für .NET 4.0 einen neuen Debugger haben werden. –