2016-05-20 11 views
0

Ich habe ein paar Punkte mit mir !!

1) Wo finde ich benutzerdefinierte Android UI Bibliothek im Web anzeigen. Ich habe viel gesucht und es versäumt, ein funktionierendes zu erhalten.
2) Ich habe haben keine * .jar Dateien innerhalb der * zip Ich habe heruntergeladen.
3) Android Studio kann Zip-Bibliothek nicht unterstützen, aber Eclipse kann.
4) Wo ist Graddle-Datei in Eclipse.

Wie kann ich meine Android-App von einer Bibliothek benutzerdefinierter Benutzeroberflächenansichten abhängig machen? Wo kann ich diese nach dem Import finden?

Jetzt ist meine Frage ...
Auch eine benutzerdefinierte UI-Bibliothek hinzugefügt und baute ich habe. Das Layout-Editor-Palettenfenster CUSTOM VIEW Registerkarte in Eclipse zeigt keine Ansichten von dieser hinzugefügten Bibliothek? Warum? Schreibe ich manuell das XML? Bitte hilf mir..!!! Wo finde ich auch eine attraktive und bunte UI-Element-Bibliothek im Web?

Antwort

0

1) Wo finde ich benutzerdefinierte Android UI View-Bibliothek im Internet. Ich habe viel gesucht und es versäumt, ein funktionierendes zu erhalten.

ans: Es hängt davon ab, welche Art von benutzerdefinierten ui wollen. Sie haben suchspezifische benutzerdefinierte ui Widgets. Bsp .: Knopf, TextView etc. Sie erhalten es Bibliotheksprojekt die meiste Zeit, so dass Sie den Vorteil haben, weiter nach Ihrem Bedarf anzupassen. Jar wird sehr weniger sein.

2) Ich habe keine * .jar Dateien innerhalb der * zip die ich heruntergeladen habe.

Antwort: Wie mein vorheriges ans zip, was Sie haben, ist Bibliotheksprojekt. Es ist kein Jar-Projekt. Und ich bin mir sicher, dass du mehr Zip aus dem Github-Repository hast.

3) Android Studio kann keine Zip-Bibliothek unterstützen, aber Eclipse kann.

Antwort: Sie müssen sie entpacken und als zu übersetzende Abhängigkeitsbibliothek hinzufügen. 4) Wo ist Gradle Datei in Eclipse befindet

Ans: Gradle Datei ist nichts anderes als build.gradle Datei oder settings.gradle

+0

Vielen Dank für Ihre Zeit, um mir meinen Freund zu helfen. Ich habe nur ein Problem, das Kopfweh ist.Sowohl in Studio als auch in Eclipse kann ich die Widgets, die ich als abhängig von meinem Projekt hinzugefügt habe, nicht anzeigen. –

+0

Hilf mir bitte. Ich habe mehrere Bibliotheken von Android Arsena heruntergeladen. Alle sind vom Zip-Typ. Ich kann keine Datei vom Jar-Typ finden, während ich den Inhalt extrahiert habe, anstatt "gradle-wrapper.jar". Ich habe versucht, FILE/IMPORT/ALLGEMEINES/VORHANDENES PROJEKT/. Leider keine konkreten Ergebnisse ... !! Auch versucht PROJEKT/EIGENSCHAFTEN/JAVA BUILD PATH. Wo ich mich irre? Habe ich nur einen Klassenordner, den ich heruntergeladen habe? Oder enthält es ein Glas ?. Bitte helfen Sie mir ... –

+0

Entpacken und importieren als Projekt oder Modul – Sush

0

1) Guter Punkt zu starten Android Arsenal

2) Viele Die Bibliothek kann manuell zu Android Studio Project als Modul hinzugefügt werden oder als einzelne Datei mit der Erweiterung aar bereitgestellt werden. Jar-Datei ist nicht sehr nützlich für die benutzerdefinierte Steuerung, weil es t store android xml resources file, so you can t Zeichenfolgen oder Attribute deklarieren kann. Die beste Wahl ist aar Bibliotheksformat.

3) Wenn die Bibliothek nur Klassendateien enthält, benennen Sie sie einfach von zip in jar um und fügen Sie sie wie gewöhnlich zum Projekt hinzu.

4) Eclipse unterstützt überhaupt kein Graddle-Build-System.

Vergewissern Sie sich in jedem Fall, dass Sie dem Eclipse-Projekt eine Bibliothek hinzufügen und auf der Registerkarte für die benutzerdefinierte Ansicht die Schaltfläche "Aktualisieren" drücken.

+0

Ich habe den Schritt gemacht, den Sie in der letzten Zeile notiert haben. Aber immer noch die Aktualisierung kann keine Ansichten erkennen –

+0

Ich habe https://android-arsenal.com/details/1/3201?_e_pi_=7%2CPAGE_ID10%2C5995302316 von Arsenal heruntergeladen. Es ist ein Countdown-UI-Element. Jetzt habe ich die * .zip in meiner Hand. Ich habe die ganze ZIP unter Abhängigkeit in Eclipse hinzugefügt und erfolgreich kompiliert. Das Problem ist jedoch, dass ich die COUNTDOWN-Ansicht auf der Registerkarte CUSTOM VIEW in Paletten unter Layoutentwurfssitzung nicht finden kann. Irgendwelche Vorschläge mein Freund? –